Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Surface Urban Heat Island at High Spatio-Temporal Resolution

Projektbeschreibung

Innovativer Ansatz zur Messung der Temperatur der Erdoberfläche

Die Bevölkerung in Städten ist in den letzten Jahrzehnten rasant angestiegen, sodass Bedenken zum Wärmeinseleffekt in städtischen Gebieten aufkommen, also dem Temperaturunterschied zwischen Stadtgebieten und der Umgebung. Dieses Phänomen ist angesichts des Klimawandels von großer Bedeutung für Städte. Die räumliche Variabilität dieses Wärmeinseleffekts ist wichtig für die Politik, um hochwertige Informationen zur Vorbeugung und Abmilderung zu erhalten, insbesondere für Hitzewellen. Aus Satellitendaten lassen sich zwar wertvolle Erkenntnisse ableiten, die Auflösung ist jedoch begrenzt. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt SUHIST eine neue Methode erarbeitet, die Erdoberflächentemperatur mit beispielloser Auflösung genau zu schätzen. Das Team wird den Tagesgang des Wärmeinseleffekts in 24 europäischen Städten erfassen und die Variabilität in Städten mit verschiedenen Klimaeigenschaften analysieren.

Ziel

The fast growing of cities population in the last decades, which is projected to be continued in the following, requires a better understanding of urban climatology and atmospheric conditions, looking for the benefit of citizens life. In a fast warming world due to climate change, the UHI, defined as the temperature difference between the urban area and its surroundings, is a major concern in the cities. UHI has been traditionally studied with localised in-situ air temperature measurements, i.e. taking the difference between a representative value of the city and of the suburban area, thereby limited by its spatial representability. However, a deep comprehension of UHI spatial variability is essential for supplying policy-makers with high-quality information to plan, prevent and mitigate the UHI effect, especially relevant under extreme heat conditions. While satellite thermal infrared (TIR) data provided new valuable insights in surface UHI (SUHI), these are still limited by the compromise between the spatial and temporal resolution of TIR satellite sensors. In this action, we will develop a novel methodology to estimate high-accuracy (<2 K) land surface temperatures (LST) at unprecedent high spatio-temporal resolution, i.e. 100 m at four different times. The ADTC model will be applied to ECOSTRESS LST data, which will be refined in synergy MODIS LST data. The SUHI diurnal cycle will be evaluated over 24 European cities to analyse the SUHI variability at European cities with different climate characteristics. The project outcomes are expected to have a relevant impact on economy and society, since the high-resolution data produced in the project will be provided to policy-makers and to urban and health planning related sectors. In addition, findings from the project will be communicated to general public and students in collaboration with local institutions and universities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CENTRO DE ESTUDIOS AMBIENTALES DEL MEDITERRANEO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CALLE CHARLES R DARWIN 14
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0