Projektbeschreibung
Erforschung der türkischen Minderheitenrechte in der Zwischenkriegszeit
Nach dem Ersten Weltkrieg waren die Rechte von Minderheiten stark gefährdet, vor allem in Regionen, die sich in einem tiefgreifenden politischen Umbruch befanden, wie etwa die Türkei. Das Minderheitenschutzsystem des Völkerbundes war ein Hoffnungsschimmer, doch seine Wirksamkeit bei der Wahrung der Minderheitenrechte bleibt umstritten. In der Türkei standen die Minderheiten in der Zwischenkriegszeit vor komplexen Herausforderungen, die die Bemühungen um einen gerechten Schutz erschwerten. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt ELoN sollen die Mechanismen und Auswirkungen des Minderheitenschutzsystems beleuchtet werden, insbesondere im Zusammenhang mit dem Vertrag von Lausanne von 1923. Das Projektteam wird Petitionen von Minderheiten untersuchen und dabei neue Daten und theoretische Erkenntnisse liefern. Es möchte ein nuanciertes Verständnis der Dynamik des Minderheitenschutzes in der komplexen historischen Landschaft der Türkei vermitteln.
Ziel
"The ELoN project aims to assess the League of Nations' Minority Protection System (MPS) in the context of the interwar era in Turkey. Grounded in primary archival sources, this research examines the mechanics of the MPS and its influence on Turkey's minority policies, particularly in relation to the Lausanne Treaty of 1923. The study augments the broader understanding of the Leagues MPS by bringing insights from the Turkish case. This research specifically delves into petitions submitted by minority individuals to the League MPS, adopting an interdisciplinary approach that integrates a variety of methodologies, including historical and legal perspectives. ELoN's primary objectives are threefold: a) Gather fresh data on the League's MPS operations in Turkey and compile these archival materials into a ""Minority Petitions Database"". b) Identify and analyse the political and legal discourses, pivotal concepts, and events that informed the Leagues minority protection mandate on Turkey, including the implementation of the Lausanne Treaty. c) Reassess the existing literature, offering fresh theoretical insights on the Leagues MPS in light of data specific to the Turkish context. Through these means, the research intends to provide a comprehensive understanding of the League's minority protection efforts in Turkey, placing them in the wider scope of interwar international politics and minority rights advocacy. These objectives will be met through three meticulously designed work packages. ELoN distinguishes itself as an in-depth study of the League's MPS jurisdiction and minority petitions pertaining to Turkey. This re-evaluation enriches academic dialogue and furnishes insights for addressing Turkey's multifaceted challenges. The specialised training and research opportunities will expand my current research and expertise and help me return to academia, placing me in a prime position to pursue a faculty position."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.