Projektbeschreibung
Kaltplasmatechnologie für die Abwasserbehandlung und die Entfernung von Krankheitserregern
Die Forschung hat gezeigt, dass die Kaltplasmatechnologie sehr vielversprechend für die Wasseraufbereitung ist. Diese Technologie könnte zu widerstandsfähigeren und nachhaltigeren Wasserbewirtschaftungssystemen führen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt PLASMARISE zielt darauf ab, mithilfe der Kaltplasmatechnologie ein System zu entwickeln, das Krankheitserreger und Antibiotikaresistenz-Gene effizient aus dem Abwasser entfernt und eine sichere Wiederverwendung des Wassers ermöglicht. Mit diesem Ansatz könnten der Wasserkreislauf revolutioniert und das kritische Problem der Antibiotikaresistenz angegangen werden, das sich auf die öffentliche Gesundheit und die Umwelt auswirkt. Die PLASMARISE-Initiative umfasst den Bau eines Kaltplasma-Reaktors mit dielektrischer Barriereentladung (DBD-CP), die Bewertung der Leistung, die Beurteilung der behandelten Abwasserproben und die Untersuchung der Auswirkungen der DBD-CP-Behandlung auf die Freisetzung mobiler genetischer Elemente.
Ziel
The PLASMARISE project aims to pioneer the application of cold plasma technology (CP) for wastewater treatment to address two global challenges: Water security and antibiotic resistance. Using dielectric barrier discharge (DBD) CP technology, the project will develop a technology to efficiently remove pathogens and antibiotic resistance genes (ARGs) from wastewater, enabling safe water reuse and reducing pollution. PLASMARISE follows a hypothesis-driven approach and comprises five scientific work packages (WPs): 1) Construction of a DBD-CP reactor; 2) Performance evaluation of the DBD-CP generator. Experiments will evaluate the effectiveness of the generator in inactivating pathogens and degrading ARGs under different conditions; 3) Evaluation of DBD-CP in collected treated wastewater samples; 4) Investigation of the effects of DBD-CP treatment on leakage of mobile genetic elements (MGEs): The release of MGEs into treated water will be investigated; and 4) Techno-economic analysis and roadmap for technology deployment: A comprehensive study will assess the economic viability and scalability of the CP -based technology, leading to a technology deployment roadmap and business plan. PLASMARISE offers a novel, interdisciplinary approach that pushes the boundaries of CP technology by integrating it with wastewater treatment. This innovation could revolutionise the water cycle and contribute to water security worldwide. By addressing pathogens in water and ARGs, PLASMARISE is also tackling the critical problem of antibiotic resistance, which impacts both public health and the environment. The results of the project will have broad application, from domestic sanitation to industrial processes, paving the way for more resilient and sustainable water management.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1099 085 Lisboa
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.