Projektbeschreibung
Fortgeschrittene molekulare Quantenprozessoren
Die Entwicklung der Quantentechnologien verspricht einen Sprung in der Informationsverarbeitung, der Kommunikation und der Nanotechnologie und läutet so die zweite Quantenrevolution ein. Im Mittelpunkt dieser Vision steht die kohärente Manipulation elektronischer oder nuklearer Spins, wobei sich spintragende Moleküle als wesentliche Komponenten für Quantenplattformen erweisen. Die Verwirklichung dieser Fortschritte erfordert allerdings den Entwurf und die Charakterisierung molekularer Systeme mit präziser Funktionalität. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts QuMaHHARIS wird Pionierarbeit bei der Entwicklung multifunktionaler molekularer Quantenprozessor-Prototypen geleistet, indem die organische und anorganische chemische Synthese mit modernster Resonanzspektroskopie verbunden wird. Durch Kooperationen in Kanada, Spanien und den USA werden dazu molekulare Qubits entwickelt, die in der Lage sind, ein Magnetfeld zu erzeugen, die Quantenkohärenz mithilfe von Licht zu kontrollieren, lokal zu kühlen und ein Multiqubit-Gate zu implementieren, das den Weg für Quantenanwendungen der nächsten Generation ebnet.
Ziel
This is a multidisciplinary project that combines original organic and inorganic chemical synthesis with advanced electronic resonance spectroscopy to produce the next generation of multifunctional molecular quantum processor prototypes.
Quantum technologies will embody the second quantum revolution, bound to change dramatically the landscape of information processing, communications and nanotechnology, thereby bringing profound changes to society. This could be realized through the coherent manipulation of the electronic or nuclear spin degrees of freedom. In this context, the growing importance of spin-bearing molecules as the potential physical platform to realize quantum technologies demands the design and precise characterization of the required molecular components with the appropriate functions. The objective of this proposal is to generate molecular qubits bearing functional components for their implementation. These components will be, a) single ion magnets (SIMs) to engender a local magnetic field for individual qubit operation, b) spin crossover (SCO) centers to provide a mechanism for tuning the qubit quantum coherence using light, c) molecular units exhibiting magnetocaloric effect (MCE) to generate a local mechanism for qubit refrigeration, or d) ancillary qubits to realize multiqubit quantum gates within molecules. A first period at Windsor University (Canada) will be dedicated to the synthesis of hybrid main group radical/coordination chemistry compounds. A six-month secondment at the National High Magnetic Laboratory in Florida (USA) will allow deep characterization of the compounds prepared and quality training in pulsed EPR. The final part at the University of Barcelona (Spain) will consist in incorporating the radical systems produced at Windsor as components of supramolecular assemblies. The last part will allow also advanced characterization with the local pulsed EPR infrastructurQuantum Materials: Harnessing Helicates and Radicals in Synergy
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Thermodynamik
- Technik und Technologie Nanotechnologie
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Hardware Quantencomputer
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08007 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.