Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Climate-smart reforestation through the lens of remote sensing and microclimate sensors

Projektbeschreibung

Intelligente Wiederaufforstungspläne zur Eindämmung des lokalen Klimawandels

Um den Klimawandel zu bekämpfen, brauchen wir intelligente Strategien, die die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel erhöhen. Wiederaufforstungspläne sind eine wichtige Lösung, die komplexe Rolle der Wälder als Wärme- und Kältequelle wird jedoch immer noch diskutiert. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt EcoClimate Navigator sollen fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens, Fernerkundungstechnologien und empirische Bewertungen genutzt werden, um zu untersuchen, wie intelligente Wiederaufforstungspläne zur Abschwächung des lokalen Klimawandels beitragen können. Das Projekt soll einen Beitrag zu den laufenden politischen Diskussionen über die Wiederaufforstung leisten und das Verständnis für die entscheidende Rolle der Wälder bei der Klimaregulierung im globalen Maßstab erweitern. Die Ergebnisse des Projekts werden detaillierte und neuartige Erkenntnisse liefern, die über den derzeitigen Kenntnisstand hinausgehen.

Ziel

"To address the escalating threat of climate change, there is an urgent need to develop smart strategies that bolster climate resilience. Within the context of climate change mitigation and adaptation policies, reforestation plans stand out as one of the most crucial natural-based solutions. However, the multifaceted role of forests as both warming and cooling agents presents a complicated challenge that remains a topic of ongoing debate. By employing cutting-edge machine learning algorithms, advanced remote sensing technologies, and comprehensive ground-based empirical assessments this proposal, titled ""EcoClimate Navigator"", aims to uncover how smart reforestation plans can contribute to mitigating local climate change. This project aims not only to enrich existing policy discussions around the topic of reforestation but also to add detailed and novel knowledge beyond what is already known on the role of forests in climate regulations at a global scale. In addition to the expected outstanding outputs of this project, the Marie Sklodowska-Curie Action program will set the Experienced Researcher (EI), Sara Alibakhshi, on the right track to build her academic career and eventually become one of the future leaders in the field. This program provides the EI with an excellent opportunity to conduct novel research along with new collaborations within the hosting organization and its partners, which is in line with the objectives of the Horizon Europe Framework Programme."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (4)

Mein Booklet 0 0