Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Numerical Experiments in Particle oceanic TUrbulence based on NEw computational and analytical perspectives

Ziel

Marine microplastic pollution has emerged as a global environmental problem in recent years, presenting numerous challenges to ecosystems and human health. Microplastics originate from a variety of sources posing a threat to marine organisms and, ultimately, the food chain. In recent times, there has been a significant increase of research related to this topic from multiple angles. However, the fluid mechanics understanding of this problem in terms of distribution and aggregation of microplastics in ocean turbulence is still a topic in its infancy. The NEPTUNE project, thus, aims to provide new theoretical insights and computational tools with the final goal to better understand the problem and contribute to the European Mission “Restore our Oceans and Waters”. The project is designed to be very ambitious and highly interdisciplinary. Indeed, from a scientific perspective, the foundation upon which it is constructed consists of computational science, fundamentals of fluid mechanics and turbulence, physics-based modeling, and data science harnessed through advanced machine learning techniques. Each of these elements is designed to be pushed beyond the boundaries of the current state-of-the-art to yield novel scientific and technological insights that will drive socio-economic advancements. The project's primary goals encompass: (i) the extension of an advanced computational solver to simulate microparticles within ocean turbulence, in conjunction with various biophysical models, (ii) the better understanding of the distribution and aggregation of microparticles in turbulence, and (iii) pioneering the utilization of data-driven techniques to obtain reduced order models and unravel the intricate nonlinear behavior of microparticles in turbulent environments. In this regard, the candidate, through this fellowship, plans to boost his academic career by integrating top-tier research with training, dissemination and network-creation activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0