Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Adaptation Strategies for the Elderly in Multi-domain Indoor environments - Well-being and Building Energy Consumption

Projektbeschreibung

Eine alternde Bevölkerung und Herausforderungen bezüglich Raumkomfort

Durch die alternde Bevölkerung, Energieknappheit und den Klimawandel steht Europa vor großen Herausforderungen. Mit abnehmender körperlicher Tüchtigkeit haben ältere Personen mehr Anforderungen an den Raumkomfort. Dadurch steigt der Energiebedarf in Gebäuden, was sich auf die Umwelt auswirkt. Derzeit sind die Normen zum Raumkomfort hauptsächlich auf junge, gesunde Personen ausgerichtet, wobei die vielfältigen Bedürfnisse älterer Erwachsener zu vielen Aspekten wie Temperatur, Beleuchtung, Geräuschkulisse und Luftqualität vernachlässigt werden. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll über das Projekt Age-Adapt das Wohl verbessert und der Energieverbrauch für ältere Erwachsene gesenkt werden, indem untersucht wird, wie sie sich an verschiedene Raumumgebungen anpassen. Über Reallabore und Feldstudien werden die Forschenden Anpassungszyklen bewerten, Normen zur Raumgestaltung erarbeiten und nachhaltiges Altern und umweltfreundliche Verfahren fördern.

Ziel

Europe faces significant challenges, such as an ageing population, shortage of energy, and climate change. As elderly people's physical and adaptive abilities decline, their needs for health and comfort in the indoor environment rise. The gradually expanding elderly population may result in increased building energy consumption and a higher carbon footprint. However, indoor comfort standards are usually targeted at healthy young populations and address singular domain environment. Little knowledge is in the literature about how to balance well-being and energy consumption in multi-domain indoor environments (thermal, visual, acoustic and indoor air quality) for older adults. This knowledge gap has motivated Age-Adapt. We aim to improve well-being and minimize energy consumption by comprehending the adaptive cycles for elderly people in the multi-domain indoor environments , enabling us to propose adaptive strategies. A three-stage hierarchical research methodology combining living lab experiments with fixed and adjustable environmental conditions and field investigations will be created, allowing to: 1. Assess the effects of multi-domain indoor environments on the physiological, behavioural, and psychological adaptation of older adults. 2. Assess the role of physiological, psychological, and energy consumption benefits after behaviours have occurred. 3. Create models, evaluations, and strategies for adaptive comfort in indoor multi-domain environments for older adults at different health levels. The impact of Age-Adapt on the scientific community, industry and the general public will be significant and sustainable: it will offer input into the establishment of indoor environmental design standards and behavioral adaptation guidelines for elderly people, drive the development of products for indoor environmental comfort and health management, and contribute to the goals of healthy aging and climate neutrality.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 214 934,40
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0