Projektbeschreibung
Der Einfluss des Surrealismus auf die lateinamerikanische Kultur
In den 1930er und 1940er Jahren fand ein interkultureller Austausch zwischen Kunstschaffenden und Schriftstellenden des Surrealismus in Lateinamerika und Europa statt, durch den die Wahrnehmung auf beiden Seiten sich änderte. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt MULTISURREALISM Kulturzeitschriften zu Surrealismus aus dieser Zeit studiert, um diesen Austausch näher zu beleuchten. Das Team analysiert, wie die Ideen die Wertschätzung lateinamerikanischer Kunst und das Verständnis europäischer Zivilisation prägten. Die These ist, dass die multikulturelle Beziehung im Bereich des Surrealismus eine neue Perspektive auf die lateinamerikanische Kultur eröffnete, sodass vorherige Annahmen in Frage gestellt wurden und sich die Literatur veränderte. Das MULTISURREALISM-Team wird den Einfluss dieser Bewegung untersuchen und das Verständnis zur Bedeutung des Surrealismus in der lateinamerikanischen Kultur des 20. Jahrhunderts ausbauen.
Ziel
By studying a set of surrealist cultural journals edited during the 1930s and 1940s, MULTISURREALISM will examine the intercultural exchange between surrealist Latin American and European artists and writers, to analyze the way their ideas, agreements, tensions, and debates had an impact on the revalorization of the Latin American artistic and symbolic production, as well as on the understanding of European civilization. With an interdisciplinary approach (Literature Studies, Visual Arts Studies, Graphic Design, Discourse Studies, History of Ideas), the research will focus on the literary and artistic production of the surrealist multicultural network, as it has been manifested in magazines such as Minotaure (Paris, 1933-1939); VVV (New York, 1942-1944); Dyn (Coyoacn, 1942-1944); El Uso de la Palabra (Lima, 1939); Las Moradas (Lima, 1947-1949); Mandrgora (Santiago, 1938-1942) and Leitmotiv (Santiago, 1942). The overall hypothesis states that the surrealist multicultural relation promoted a different glance over Latin American culture since the assumption that Latin America is a land where surrealism arises naturally belongs to an ethnocentric perspective constructed by both European and Latin American surrealists. Still, it simultaneously allowed them to question the assumed subordination of Latin American culture, giving a new shape to its identity and influencing its Literature until the rise of the Latin American Boom. The project aims to connect different archive materials to analyze what this movement wanted to express, and also its unintentional effects and underlying meanings, to study its impact as a multicultural group. The final goal is to broaden the perspective about surrealism's role in the Latin-American culture of the XX Century, which promoted transatlantic bonds that have enriched both cultures and opened them to the world. This plan will be developed at Universitat Pompeu Fabra under the supervision of Dr. Domingo Rdenas de Moya.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08002 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.