Projektbeschreibung
Die enantioselektive Synthese für die Arzneimittelforschung voranbringen
Bei der Arzneimittelentwicklung sind enantioangereicherte Moleküle unerlässlich, da selbst geringe Unterschiede zwischen den Enantiomeren zu sehr unterschiedlichen biologischen Wirkungen führen können. Es kann allerdings schwierig sein, diese Moleküle zu erhalten. Traditionelle Ansätze stützen sich häufig auf aromatische Ringe, die zweidimensional sind und die chemische Vielfalt einschränken könnten. Daher wendet sich die medizinische Chemie gesättigten Gerüsten zu, die eine größere Dreidimensionalität und Zugang zu neuen chemischen Räumen bieten. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts EnantioBioIso ist es, diesen Bereich durch die Entwicklung neuer enantioselektiver Strategien zur Synthese von Phenyl-Bioisosteren zu revolutionieren. Diese Strategien werden das Potenzial polyzyklischer verbrückter Skelette freisetzen und aufregende neue Möglichkeiten für die Arzneimittelentdeckung und die Weiterentwicklung der medizinischen Chemie eröffnen.
Ziel
The obtainment of enantioenriched molecules is of fundamental importance since two enantiomers of the same drug candidate can display completely different biological properties. In recent years, an increasing interest in employing saturated scaffolds has been observed in medicinal chemistry since they provide tridimensionality and well-defined exit vectors that give access to novel unexplored chemical space, leading to a higher success in drug discovery programs. Among them, some polycyclic bridged skeletons have been identified as suitable saturated bioisosteres of aromatic rings which represent the common two-dimensional, flat moieties that are routinely employed in the drug discovery process. The aim of EnantioBioIso is to provide novel enantioselective strategies for the synthesis of phenyl bioisosteres, enabling unprecedented approaches to obtain bridged skeletons that are of fundamental importance for medicinal chemistry.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28049 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.