Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TFF2 production and molecular mechanism studies to support new therapeutic approaches for gut diseases.

Ziel

Inflammatory bowel diseases (IBD) are chronic gastrointestinal (GI) conditions, which affect approximately 1.3 and 2 million people in Europe and North America, respectively, with a growing number of incidences in Asia as well. Currently, existing therapies only alleviate the symptoms and suppress the inflammation, but dont promote gut repair. The development of novel therapies is limited by a lack of understanding of the underlying processes of gut healing and repair. Although trefoil family factors (TFF) are major players in gut epithelium restitution and repair, very little is known about their molecular mechanisms and interaction partners. In this project, I will attempt to close this knowledge gap and will focus on trefoil family factor 2 (TFF2). The proposed project aims to identify TFF2 interaction partners (i), study their structure-activity relationships (ii) and produce TFF2-based peptidomimetics (iii). I will use chemical synthesis coupled with structure elucidation to design and produce TFF2 photoactivatable probes for the identification of TFF2 interaction partners. Then structure-activity relationship studies of TFF2 and identified partners will be carried out to define structural determinants of binding and activity. Based on this knowledge I will design novel TFF2-based peptidomimetics and study their stability, binding to TFF2 targets, and effect on epithelial restitution. The proposed project will deliver fundamental insights into molecular mechanisms of gut healing and yield a set of novel peptidomimetics, which could serve as leads for further development of therapies for IBD and GI conditions.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 199 440,96
Adresse
UNIVERSITATSRING 1
1010 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0