Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hydrodynamic Performance Optimization of Trimaran Vessels for Offshore Wind Operations and Maintenance

Ziel

Due to rapid global development of offshore wind, challenges of ensuring high efficiency in operations and maintenance (O&M) for offshore wind turbines become prominent in reducing the levelized cost of energy. Trimaran vessels, known for their high-performance characteristics including exceptional speed, seakeeping and spacious deck areas, give advantages in performing the O&M activities effectively. Current research on the hydrodynamic performance of the trimarans primarily focuses on conventional applications without considering their practical utility related to offshore wind O&M activities. When the trimarans approaching the wind turbine substructures, unique hydrodynamic characteristics of the vessels needs to be understood to enhance the efficiency and effectiveness of the maintenance operations. To date, for offshore wind O&M applications, there is no existing detailed hydrodynamic study concerning the optimization of the outrigger layout for the trimarans. Thus, a computationally efficient hydrodynamic optimization method based on Harmonic Polynomial Cell (HPC) method will be developed in this project. The developed method will then be validated against Computational Fluid Dynamic (CFD) simulations. By utilizing Nondominated Sorting Genetic Algorithm II (NSGA-II) as a multi-objective optimization algorithm in conjunction with Back Propagation (BP) Neural Network, an outrigger layout optimization method will be tailored for the trimaran O&M vessels under different operational conditions. During the fellowship, I will employ interdisciplinary approaches for my studies, such as the applications of the HPC method in calculating multi-body hydrodynamic problems, CFD simulations in validating the developed solver and the BP neural network method in improving the multi-objective optimization efficiency. This will effectively improve my research capability and facilitate the developed optimization solver for the applications in offshore wind O&M activities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I STAVANGER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 283 438,80
Adresse
KJELL ARHOLMS GATE 41
4021 Stavanger
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Rogaland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0