Projektbeschreibung
Die verborgenen Narrative der Philosophie aufdecken
In der traditionellen Didaktik der Philosophie stand lange eine enggefasste, westlich geprägte Sichtweise im Mittelpunkt. Dieser Ansatz schließt oft verschiedene philosophische Traditionen aus, und es werden alternative Geschichten des Denkens übersehen. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts THiMe besteht darin, Änderungen herbeizuführen, indem die Art und Weise, wie wir die Geschichte der Philosophie studieren, neu überdacht wird. Anhand der Verbindung von Methoden verschiedener Philosophen wie Gueroult, Deleuze, Strauss und Koselleck versucht das THiMe-Team, übersehene philosophische Ideen aufzudecken und die Grenzen des etablierten Kanons zu hinterfragen. Diese Initiative zielt darauf ab, eine inklusivere und umfassendere Methodik zur Erkundung des philosophischen und politischen Denkens zu schaffen und dabei neue Perspektiven zu fördern, die einen gesellschaftlichen Wandel herbeiführen könnten.
Ziel
“Temporalities, Histories, and Methods of Philosophy” (THiMe) intends to contribute to the studies on the critique of the Western Canon, through specific reflection on the History of Philosophy and its political nature. The objective is to produce a new methodology of the History of Philosophy and Political Thought to deconstruct and rethink the consolidated canon that determines the way the History of Philosophy is taught and studied nowadays. The ambition is to produce a method capable of fostering emancipatory practices, through the recovery of interrupted histories and neglected legacies of thought, challenging the intrinsic limits of the logic of the Western canon and encouraging a reformulation of the History of Philosophy in inclusive and emancipatory terms. Through the comparative synthesis of M. Gueroult’s, G. Deleuze’s, L. Strauss’ and R. Koselleck’s methods and categories, THiMe’s will provide an innovative conceptuality to renew the idea of History of Philosophy and challenge the exclusionary nature of the canon. It will craft a methodology to investigate the problem of plural temporalities and alternative histories on the specific level of the production of philosophic-political concepts. This approach will produce a knowledge framework that will detect exclusionary biases and flaws hidden in the assumption of a linear and progressive history of philosophical-political thought in general. This framework will be able to unearth and empower philosophical-political possibilities concealed within historical contexts, ultimately proposing a Politics of the History of Philosophy, capable of bolstering emancipatory endeavors in contemporary society. THiMe’s innovative methodology will result from an original combination of the historical-conceptual method and dialectical method, which will make visible the production of concepts and philosophical historiographies as polemical products of socio-political historical conjunctures.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35122 PADOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.