Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photoionic Light Modulators for Electrochromic Devices

Projektbeschreibung

Photoionische Materialien für energieeffiziente elektrochrome Bauelemente

Elektrochrome Bauelemente sind Modulatoren, welche die Lichtintensität durch Anlegen einer niedrigen Spannung steuern. Während anorganische Oxidmaterialien einen geringen Energieverbrauch aufweisen, ist die Fertigung von schnell schaltenden, abstimmbaren elektrochromen Bauelementen nur begrenzt möglich. Eine Lösung stellt die Verwendung von Mischleitern mit sowohl Elektronen- als auch Ionenleitung dar. Photoionische Materialien bergen das Potenzial für robuste, schnelle und energieeffiziente elektrochrome Bauelemente; die photoionische Steuerung befindet sich jedoch noch im Anfangsstadium. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Rahmen des Projekts Phides fortgeschrittene NV-elektrochrome Festkörperbauelemente entwickelt, bei denen Seltenerdmetalle und das Strain-Engineering-Verfahren bei dünnen Oxidschichten zum Einsatz kommen, um eine bessere Farbsteuerung und schnellere Schaltzeiten zu realisieren. Die Projektarbeit wird außerdem unser Verständnis der Sauerstoff-Ionen-Interkalation in Oxid-Perowskit-Dünnschichten erweitern.

Ziel

The fast increase of telecommunications and technology continuously push towards low energy and complex functionalities. New functionalities necessarily imply silicon technology to be extended to other materials and systems with optical and electrical properties beyond those of Si alone. Optical modulators are one of the principal components constituting photonic circuits directly determine the energy costs and systematic performances of optical devices. Among modulators, electrochromic devices (ECD) regulate light intensity by applying a low voltage. Despite inorganic oxide materials present low energy consumption, limitations arise to fabricate fast switching tunable light EC devices . A possible solution to overcome these limitations are mixed ionic-electronic conductors (MIEC).Their optical properties' change is based on electrochemically driven reversible redox processes regulated by an electric field. Phides aims at developing a novel solid state NV electrochromic devices based on the implementation of rare-earths and strain engineering of functional oxide thin films to tune the change of color contrast and increase switching times. Photo-ionic materials have the potential to deliver robust, fast and energy efficient NV electrochromic devices. However, photo-ionic control is still at an early stage of the R&D process and many aspects still needs to be improved to deliver a competitive device. In essence, Phides will provide: i) An electrochromic guided device based on the electrochemical insertion of oxygen ions; ii) A large and analogically tunable electrochromic response of the cell; ii) A fast electrochromic switching capabilities through the implementation of nanoionics concept for boosting ionic motion; iii) An improved understanding of the oxygen-ion intercalation mechanisms in oxide perovskite thin films; and iv) Device scalability and miniaturization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA EN ENERGIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
C/ JARDINS DE LES DONES DE NEGRE 1
08930 Sant Adria De Besos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0