Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HEAT-PV: High Efficiency Antimony Selenide (Sb2Se3) based Photovoltaic Devices

Ziel

The unrestricted supply of energy is one of the main concerns of our society. Due to our continuously growing population and a modern lifestyle that has an insatiable need for energy, an unlimited energy resource is required. Traditional energy generation methods, particularly fossil fuel combustion, have escalated environmental woes through the emission of harmful greenhouse gases, perpetuating pollution and global warming. Transitioning to renewable energy based economy is one of the solutions.
One such alternative can come from the Sun. The energy we receive from the Sun is huge; the energy delivered to Earth by the Sun in 1 hour is more than the total world energy consumption in 1 year. To tap this resource, photovoltaic (PV) device cells can be used to convert solar radiation directly into electricity.
This research proposal aims to advance antimony selenide (Sb2Se3) PV technology. As an abundant and non-toxic material, Sb2Se3 holds promise as an emerging PV absorber. The initial phase involves synthesizing Sb2Se3 thin films using hybrid reactive magnetron sputtering, focusing on achieving preferentially (hk1)-oriented films by optimizing growth parameters. Further, a cadmium-free contact layer around Sb2Se3 will be developed for efficient charge carrier transport. A significant aspect pertains to comprehending elemental diffusion's role across the Sb2Se3 absorber-contact layer interface, and how it influences PV device efficiency. The ultimate objective is to establish a high-efficiency (≥15%) Sb2Se3 thin-film solar cell, thus advancing sustainable clean energy and contributing to climate change mitigation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERNATIONAL IBERIAN NANOTECHNOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 156 778,56
Adresse
AVENIDA MESTRE JOSE VEIGA
4715-330 Braga
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Cávado
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0