Projektbeschreibung
Optimierung der Neutronenstreuung für die fortgeschrittene Kernforschung
Daten der inelastischen Neutronenstreuung sind für die Entwicklung neuer Kernenergiesysteme von entscheidender Bedeutung. Die Messungen sind für die Untersuchung von (n, xn)- und (n, n‘γ)-Reaktionen, die Neutronenspektren verändern und radioaktive Spezies erzeugen, unerlässlich. Durch nicht-selektive Untersuchungen angeregter Kernzustände bieten sie auch Einblicke in Kernreaktionsmechanismen. Die Messungen erfolgen mittels hochauflösender Gammaspektroskopie mit Detektoren mit hochreinem Germanium und LaBr3(Ce). Die n_TOF-Anlage am CERN ist mit ihrem hohen Neutronenfluss und ihrer hervorragenden Energieauflösung ideal für solche Messungen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt GANIICS zielt darauf ab, eine Reihe von hochpräzisen Detektoren mit hoher Effizienz zu optimieren. Dies wird die Möglichkeiten für Neutroneneinfang-Querschnittsmessungen und Gammastrahlenspektroskopie-Untersuchungen verbessern.
Ziel
Neutron inelastic scattering measurements can be employed for the advancement of both fundamental research and applications. They are essential for the development of new generation nuclear energy systems, in particular for (n, xn) and (n, n’g) reactions which are important as they modify the neutron spectrum and population and produce radioactive species. In addition to nuclear technology applications neutron inelastic scattering measurements can also advance fundamental research providing information on nuclear reaction mechanisms since they are based on a non-selective method for studying nuclear excited states.
Such reactions can be studied through high-resolution gamma-spectroscopy as a function of the incoming neutron energy employing high purity Germanium (HPGe) detectors. The n_TOF facility hosted at CERN offers a very suitable beam line for such measurements offering a high instantaneous neutron flux in the neutron energy range of interest of 100 keV up to 100 MeV and an excellent neutron energy resolution due to a short driver beam width and a flight path of more than 180 metres. The n_TOF collaboration developed a prototype HPGe detector suited for this application and has performed test and proof-of-principle measurements already.
The present project aims at developing a complete understanding of the existing detector and developing an optimised array of HPGe detectors for this application based on several potential physics cases. Such a setup will offer the opportunity for neutron inelastic measurements at n_TOF and has the potential to provide high precision data for the nuclear community. Furthermore such an array can also be employed in neutron capture cross-section measurements as well as prompt fission gamma ray spectroscopy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1040 Wien
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.