Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A quantitative study of periodic patterning in growing multicellular tissues: understanding trichome development

Projektbeschreibung

Einblicke in wichtige Entwicklungsprozesse bei Pflanzen

Die Entwicklung lebender Organismen umfasst eng koordinierte Prozesse, die alle Zelltypen, Gewebe und Organe anweisen, bestimmte Funktionen auszuführen. Grundlage dessen ist das Zusammenspiel von Musterbildung, Zellwachstum und -teilung. Während die Prozesse der Musterbildung in vielen Systemen gut dokumentiert sind, ist über die Auswirkungen des Zellwachstums auf die Musterbildung weniger bekannt. Das Team des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts PaTrich wird Trichome, haarähnliche Strukturen auf der Oberfläche von Pflanzen, als Modell zur Untersuchung der Musterbildung erkunden. Die Forschenden werden quantitative Bildanalyse, mathematische Modellierung und Computersimulationen miteinander kombinieren, um die Musterbildung bei Pflanzen aufzuklären.

Ziel

The development of living organisms involves tightly coordinated regulatory mechanisms that reliably instruct each cell type, tissue, and organ to perform specific functions. This is achieved through an elaborate interplay between pattern formation, cellular growth, and division. Patterning processes occurring as cells grow and divide are present in many biological systems. These include the generation of digits in the vertebrate limb and the specification of trichomes in the leaf epidermis of Arabidopsis, among many other examples. Still, the effect of cellular growth and division on pattern formation remains poorly understood. Because of the difference in time scales, pattern formation, and growth have been typically studied separately; however, in many developmental processes, these two time scales are comparable, and the effect of growth on patterning must be considered explicitly. In this project, I will combine quantitative image analysis, mathematical modelling, and computer simulations to understand the interplay between cellular patterning and growth, by focusing on trichome development. Trichomes constitute an optimal model to test fundamental principles of pattern formation in growing tissues, because there is a good understanding of the underlying gene regulatory networks, and the pattern formation process can be tracked over time. This project will be developed in collaboration with leading experts in the field: the Hülskamp lab, providing the experimental data, and the Fleck lab, providing the theoretical expertise in the regulatory networks underlying trichome patterning. The findings resulting from this project will elucidate general principles of pattern formation in plants and other living organisms during tissue growth.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 847,36
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0