Projektbeschreibung
Auswirkungen des Klimarisikos auf Finanzsysteme und die Wirtschaft
Die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels und seine Folgen für die Bevölkerung und die biologische Vielfalt auf der ganzen Welt geben Anlass zur Besorgnis über die Lieferketten, die Finanzsysteme und die Realwirtschaft sowie ihre Anfälligkeit für physische und transitorische Klimarisiken. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt CLASSIC zielt darauf ab, dieses Risiko und die Wechselwirkungen zwischen seinen verschiedenen Elementen zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird das Projektteam die finanziellen Auswirkungen des Klimarisikos und ihre Bedeutung für Politik, Unternehmen und Finanzkreise untersuchen. Schließlich sollen die Auswirkungen von Klimaschutzmaßnahmen auf diese Systeme analysiert werden.
Ziel
CLASSIC (CLimAte riSk implicationS for fInance and the real eConomy) intends to contribute to understanding how physical and transition climate risk impact the financial system and the real economy by quantifying the linkages and feedback between the two.
There is consolidated evidence on the significant impacts of climate change on the real side of the economic systems. However, a much narrower, even though expanding, research has been done on the financial implications of climate risk. Identifying the source, transmission channels, direction and magnitude of these impacts is of primary importance to policymakers, the business and finance community for a decision-making robust to climate risk effects on the global capital markets.
CLASSIC contributes to understanding how physical and transition climate risks impact the financial system and the real economy by quantifying the linkages and feedback between the two. The project investigates the economic and financial impacts of physical climate risk and of transition risk posed by climate change mitigation policies in the context of the EU Green Deal and the EU fit for 55 policies. Methodologically, an integrated modeling framework is built by coupling the macroeconomic representation of the real side of the economy with the financial side. The multi-sector multi-country Computable General Equilibrium model ICES (Intertemporal Computable Equilibrium System) model describes the former, while a climate financial risk module represents the latter.
The applicant works with highly skilled, leading partners who join forces to achieve the strategic objectives of CLASSIC. The partners’ scientific excellence with their long teaming traditions provides a first-class environment for training and research. The ambitious plan for generation of impact and dissemination of outcomes paves the way to creating policies for effective targeting of climate risk and enables the creation of a new service for climate risk hedging.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1020 Wien
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.