Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dissolving microneedle array patch-based psoriatic immunotherapy using nanoparticles

Projektbeschreibung

Mikronadel-unterstützte Psoriasis-Behandlung

Psoriasis, die Schuppenflechte, ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die durch die rasche Erneuerung von Hautzellen gekennzeichnet ist und rote, juckende Flecken auf der Haut entstehen lässt. In der Regel wird eine topische Therapie angewandt, die jedoch aufgrund der geringen Hautdurchlässigkeit nur begrenzt wirksam ist. Das Team des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts MAPiT schlägt vor, mit Mikronadelanordnungen versehene Pflaster anzuwenden, um die Hautdurchlässigkeit zu verbessern und die mit systemischen Wirkstoffen gegen Psoriasis verbundenen Risiken zu vermeiden. Die Forschenden werden mit Mikronadelanordnungen versehene Pflaster mit Nanopartikeln beladen, die Hemmstoffe gegen den Tumor-Nekrose-Faktor enthalten, die für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt sind. Es ist zu erwarten, dass der MAPiT-Ansatz zu höheren Konzentrationen der Anti-Psoriasis-Behandlung in der Haut führt und damit der Therapieerfolg verbessert wird.

Ziel

Psoriasis, an autoimmune disorder characterized by keratinocyte hyperproliferation, predominantly manifests as plaque-type psoriasis, with a majority of cases being mild to moderate. Current treatment approaches, such as topical therapy, often fall short due to limited skin permeability. Systemic drugs and biologics, while effective, pose risks associated with high doses. Addressing mild psoriasis presents the challenge of overcoming limited skin permeability and minimizing systemic drug toxicity. Microneedle Array patches (MAPs) offer a promising alternative. They breach the stratum corneum, facilitating intradermal drug delivery, resulting in higher localized drug concentrations compared to systemic or topical administration. Given the pivotal role of TNF- in psoriasis, I bring expertise in various MAP fabrication techniques, nanomaterials for drug and mRNA delivery, and their applications. By collaborating with the host, we aim to develop an innovative nanomedicine-based strategy. This approach involves encapsulating TNF- inhibitors in calcium phosphate nanoparticles using flame spray pyrolysis and loading them into MAPs. The research will encompass various parameters, including size, encapsulation efficiency, release kinetics, mechanical strength, morphology, safety, and in vitro efficacy assessment. Beyond the research project, I will engage in personal development courses, gain exposure to state-of-the-art laboratory facilities, and participate in conferences. Additionally, I will mentor Master's and Ph.D. students, honing my project management skills, and collaborate with industry experts and clinicians to explore the formulation's potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STOCKHOLMS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 222 727,68
Adresse
UNIVERSITETSVAGEN 10
10691 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0