Projektbeschreibung
Säkularismus, Religion und Geschlecht bei Muslimen aus Bangladesch
Die Geschlechterdebatte ist oft durch ideologische Spannungen belastet, bei Muslimen in Bangladesch insbesondere zu Männlichkeit, Säkularismus und Religiosität. Durch diese Polarität zwischen Islam und Säkularismus kommt es zu heftigen Kontroversen über die Gleichstellung der Geschlechter und LGBTQ+-Rechte. Dabei mangelt es an wissenschaftlicher Forschung, da diesem Thema nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird und islamische Männer oft als monolithische Einheit betrachtet werden. Auch die Auswirkungen von Migration auf Vorstellungen von Säkularismus, Islam und Männlichkeit sind wenig erforscht. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen sollen diese Lücken im Projekt IRMA über ethnografische Forschung an mehreren Standorten in Bangladesch, Italien und der Schweiz geschlossen werden. Dabei geht es um ein differenzierteres Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen Säkularismus, Religion und Männlichkeit.
Ziel
"IRMA breaks new ground and proposes an innovative approach for the relational study of gender by investigating the relationship between masculinity, secularism and religiosity among Bangladeshi-origin Muslim men in different national contexts. An ideological tension between secularism and Islam plays a prominent role in the societal debate on gender, not only in Europe, where ""Muslim men"" are often a cause for concern, but also in Muslim-majority countries that experienced conflicts between secular state and political Islam, such as Bangladesh. This tension leads most men to frame their identifications according to a polarity between Islam and secularism, and to conceive of their own masculinity as incompatible with that of their counterparts, provoking heated controversy on issues such as gender equality and LGBTQ+ rights, and posing a challenge that has found little response in academic research. Scholars have so far paid scant attention to the topic, producing poor empirical data, and rather devoting themselves to studying ""Islamic men"" as if they constitute a separate reality from the rest of society. In addition, the scarce research does not consider how migration impacts conceptions of secularism, Islam, and masculinities. IRMA remedies these shortcomings with a multi-sited ethnography on the relationship between secular (irreligious) and Islam-inspired (religious) masculinities in Bangladesh and among Bangladeshi migrants in Italy and Switzerland. The project investigates gender, secularism and religiosity in their interaction with socio-political determinants such as social class and sexual orientation, and with the position of social actors in the geographies of power, in order to offer a more comprehensive understanding of the complex and shifting interplay between secularism, religion and masculinities, and a non-ethnocentric understanding of how secularism and religiosity connect to gender equality and the rights of nonconforming people."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Religion Islam
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie menschliche Migration
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00154 ROMA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.