Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revealing Environmental Causes of Preterm Births in a Quasi-Experimental Framework

Projektbeschreibung

Neue umweltbedingte Ursachen von Frühgeburten durch natürliche Experimente bestimmen

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind Komplikationen durch Frühgeburten die häufigste Todesursache bei Kindern unter 5 Jahren. Die Ursachen von Frühgeburten sind unklar, doch Umweltfaktoren scheinen ein Hauptgrund zu sein. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen sollen im Projekt TinyTrend neue umweltbedingte Ursachen für Frühgeburten bestimmt werden, indem Textauswertung mit epidemiologischen Analysen integriert wird. Im Projekt werden bevölkerungsweite Gesundheitsdaten aus der Lombardei (Italien) zu 1 Millionen Schwangerschaften zwischen 2012-2023 mit KI-abgeleiteten Erkenntnissen über Veränderungen der Umweltpolitik im gleichen Zeitraum kombiniert. Das Team wird die Kausalität des Beitrags von Umweltfaktoren für Frühgeburten anhand von politischen Veränderungen als natürlichen Experimenten ableiten.

Ziel

Preterm birth (<37 weeks' gestation) is the leading cause of death in children under the age of 5 worldwide, accounting for 900k neonatal deaths a year. Preterm birth rates vary widely within and between countries, with environmental causes of yet unclear aetiology suspected to be the main drivers. The main goal of TinyTrend is to reveal the role of environmental risk factors and inform risk-mitigation policies for preterm births by evaluating environmental policy changes in a quasi-experimental setting. This interdisciplinary project will devise a robust and novel methodology through embedding data science and artificial intelligence within an epidemiology framework to: 1) systematically identify policy changes targeting environmental factors, 2) evaluate their role on preterm birth rates in time and space (quasi-experimental framework), 3) draw causal inferences integrating original and previous evidence on the impact of these environmental factors on preterm births. The Experienced Researcher (ER) will advance his skills in environmental science, public health, epidemiology and informatics through high-calibre external and in-house training from the host institution. TinyTrend will leverage high-quality population-wide administrative health data from Lombardy (Italy), including 1M pregnancies for the 2010-2023 period, and generate a new FAIR dataset of policy changes. For the first time, the ER will combine both data sources in an interrupted time series analysis with control series to generate robust evidence on new environmental causes and their critical time windows for preterm births. TinyTrend will present a best practice template for other Italian regions to follow that is transferable to generate new insights into other diseases with a significant environmental component and elusive aetiology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE HUMAN TECHNOPOLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIALE LEVI MONTALCINI RITA 1
20157 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0