Projektbeschreibung
Religion und Politik in der kurdischen Türkei
Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts HOLYBIRTH besteht darin, zu erkunden, wie rivalisierende Fraktionen der kurdischen Bewegung alternative Maulid-Feiern zum Gedenken an die Geburt des Propheten Mohammed als strategisches Mittel zum Ausdruck politischer Subjektivitäten nutzen. Mithilfe ethnografischer Feldforschung in Diyarbakir untersucht das Projektteam, wie diese Rituale zu umstrittenen politischen Arenen wurden, in denen religiöse und politische Identitäten miteinander verwoben sind. Verdeutlicht wird den Einfluss lokaler Machtstrukturen und alltäglicher Praktiken auf Identität und Zugehörigkeit. Anhand der Verbindung von Ethnografie und Politikwissenschaft bietet sich im Rahmen des Projekts eine einzigartige Perspektive auf alltägliche menschliche Interaktionen.
Ziel
"This project is an inquiry into how actors strategically utilize religious repertoires and practices to articulate their political subjectivities. It mainly focuses on alternative mevlid celebrations organized by the rival factions of the Kurdish movement in Turkey, the Sunni Islamist Hizbullah and the secular ethnonationalist Kurdistan Workers Party (PKK), to commemorate the birth of Prophet Muhammad. Based on ethnographic fieldwork in Diyarbakir, the project will investigate how a local Islamic practice has become a contested political arena in Turkeys predominantly Kurdish region, where rival nationalist interests and imaginaries compete for political dominance and legitimacy. Particular attention will be given to the conditions embedded in local power structures and everyday practices, which shape actors sense of identity and belonging. Drawing upon Bells theoretical exposition on ""ritualization"" and Connertons commemorative ritual theory, this project will offer a new perspective to investigate the intersection between religion and politics by analyzing a politicized ritual environment, in which various public expressions of Kurdish and Muslim identities are produced and disseminated. The methodological novelty of this project lies in its attempt to combine ethnographic inquiry with political science to shift the analytical focus from organizational and structural level explorations to daily human practice and interaction in social contexts."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
1165 Kobenhavn
Dänemark