Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-Performance Millimeter-Wave and Terahertz Components Based on Spoof Surface Plasmon Polaritons for Next-Generation Communications

Projektbeschreibung

Den Weg für ultraschnelle Daten bereiten

Hochfrequenzbänder wie mmWave und THz könnten superschnelle Datenübertragungen bieten, leiden aber unter Problemen wie Signalverlust und schwieriger Produktion. Dadurch werden Fortschritte der Drahtloskommunikation ausgebremst. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll diese Hürde im Projekt MITCOM bewältigt werden. Konkret werden verlustarme Filter und Datenmultiplexer mit hoher Toleranz erstellt. Die innovativen planaren SSPP-Übertragungsleistungen sollen leicht zu fertigen und zu integrieren sein. Mit diesen Fortschritten will das MITCOM-Team die Effizienz der 5G-/6G-Kommunikationstechnologien ausbauen und den Weg für kostengünstige Produkte und Branchenwachstum bereiten. So könnten Telekommunikationsunternehmen mit besserer Netzwerkleistung und geringeren Ausrüstungskosten größere Gewinne einfahren.

Ziel

The millimeter-wave (mmWave) and THz frequency bands hold immense potential for enabling ultra-fast data transmission and unlocking unprecedented bandwidth capabilities, but the RF components and circuits at these high frequencies suffer from relatively-large insertion losses and manufacturing difficulty/inaccuracy. Therefore, this entails researching into a fully-new type of transmission lines able to mitigate the high insertion losses and alleviate fabrication-tolerance issues of RF components. This MITCOM project aims to explore and develop new spoof surface plasmon polariton (SSPP) transmission lines for the design of mmWave and THz components with low insertion losses and their applications in next-generation wireless communications. Specifically, the overarching aim is to obtain SSPP-based mmWave and THz bandpass filters and multiplexers with low losses, low interference, high fabrication tolerance, ease of manufacturing and integration. Firstly, a new type of planar half-spaced SSPP transmission lines for waveguide and on-chip application scenarios will be proposed, and their design methodology will be developed to balance loss, ease of manufacturing and crosstalk issues, serving for E-plane waveguide and on-chip filter design. Then, the strategy for different filter specifications and tolerance levels will be analyzed in the steps of modeling and implementation through particular manufacturing technologies. Based on the design methodology and strategy, a series of E-plane waveguide and on-chip filters will be manufactured for validation and industry applications. Finally, based on the newly-conceived planar half-spaced SSPPs, diplexers and triplexers will be also designed, characterized and fabricated. The outcomes of the MITCOM project will contribute to the realization of cost-effective mmWave/THz filter and multiplexer products that potentially increase company profits and propel growth of the 5G/6G communication technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ALCALA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
PLAZA DE SAN DIEGO
28801 Alcala De Henares/Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0