Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ExploDES: Exploration of the Diversity of European Solenogastres (Mollusca, Aplacophora)

Projektbeschreibung

Meeresweichtiere für eine bessere Erhaltung

Die biologische Vielfalt nimmt weltweit in alarmierendem Tempo ab, daher ist eine genaue Artenbestimmung wichtiger denn je. Ohne zuverlässige Namen für Arten sind Schutzmaßnahmen und ökologische Studien weniger effektiv. Herkömmliche Methoden zur Bestimmung von Arten sind oft unzureichend, vor allem bei wenig erforschten Gruppen wie Solenogastres, einzigartigen Meeresweichtieren mit einer bedeutenden ökologischen Funktion. Diese Lebewesen sind noch weitgehend unerforscht, wodurch Lücken in unserem Verständnis der Meeresökosysteme bestehen bleiben. Das Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ExploDES ist es, diese Wissenslücke zu schließen. Durch die Kombination von traditioneller und moderner Taxonomie soll die Vielfalt, Verbreitung und Entwicklung von Solenogastres genauer beleuchtet werden. Forschende analysieren Museumsexemplare, sammeln neue Proben und decken genetische Unterschiede auf. ExploDES wird die Erforschung der marinen Biodiversität vorantreiben und Informationen für Erhaltungsstrategien bereitstellen.

Ziel

"In the face of global biodiversity loss ExploDES “Exploration of the Diversity of European Solenogastres"" emerges as vital endeavor. The accurate association of scientific names with species is paramount for reliable reference in biology, impacting phylogenetic studies, conservation efforts, and ecological research. ExploDES tackles key challenges in modern taxonomy with focus on Solenogastres (Mollusca). These challenges include providing empirical rigor to species hypotheses and accelerating species description. Solenogastres are unique marine molluscs with significant evolutionary and ecological importance. However, they remain poorly understood. ExploDES aims to bridge this knowledge gap and seeks to revolutionize their study through an integrative approach. With particular emphasis on species with a putative broad distribution (including the Mediterranean Sea and the Northern European Atlantic) the project's research questions dig on comparing traditional morphology-based species hypotheses with modern integrative taxonomy-based ones, evaluating distribution patterns, and understanding diversity drivers. Objectives include, enhance existing data by analyzing museum specimens and sampling new ones, analyze genetic differences between lineages, and investigate morphological evolution. As a pioneering effort in Solenogaster research, ExploDES stands as a model for modern taxonomy. The impacts extend far beyond the project's duration, offering lasting benefits as is poised to make a transformative contribution to the field of molluscan studies and to enhance the research aim to understanding of early molluscan evolution. The project will also advance our insight of Euorpean marine biodiversity. Beyond its scientific contributions, ExploDES findings will inform marine conservation policies and may serve as an indicator of the impacts of climate change. Moreover, ExploDES has the potential to foster public awareness and appreciation of marine ecosystems."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MUSEUM NATIONAL D'HISTOIRE NATURELLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
RUE CUVIER 57
75005 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0