Projektbeschreibung
Das Hıdrellez in der türkischen Religion
Das Hıdrellez ist ein religiöses Fest, das von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund begangen wird. Der Fall der Türkei ist trotz der jüngsten Bemühungen zu einer globalen Religionsgeschichte und zur materiellen Religion bisher unerforscht. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt SUPERSTITIOUS die Religionsgeschichte der Türkei über den Islam hinaus untersucht. Ein Fokus liegt dabei auf dem Hıdrellez. Dabei wird geprüft, wie der sunnitisch-islamische Glaube zur Norm wurde und wie die Religion und der Islam in der Türkei westlich geprägt wurden. Das Team analysiert die historische Bedeutung von „Aberglaube“ und „materieller Religion“ und stellt dabei essentialistische Definitionen von Staaten mit muslimischer Mehrheit in Frage. Das SUPERSTITIOUS-Team beschäftigt sich auch mit den historischen Beziehungen zwischen der Türkei und dem Westen sowie zwischen der Türkei und Deutschland.
Ziel
This project will investigate the history of Turkey in terms of religion, rather than Islam, to understand the roots of the normative understanding of religiosity as Sunni-Islamic. The aim is to comprehend the “Western” influence on religion and Islam in Turkey and to illuminate the history of material forms of religiosity by focusing on Hıdrellez, a religious practice that was, and still is, celebrated in a convivial manner by people of different ethnic and religious backgrounds. While recent critical approaches in global religious history and material religion aim to overcome any Eurocentrism that still persists in religious studies, the case of Turkey still remains largely unexplored. Situated at the intersection of religious studies and history, this project will break new ground by bringing together a postcolonial history of “superstition” with the historical analysis of “material religion”, and will advance global debates on how religion is discussed today through its critique of essentialist definitions of Muslim majority nations. The research objectives are: (1) to examine the role of “superstition” in the categorisation of Islam during the 1950s as a form of global entanglement between Turkey and the “West”, (2) to investigate the research on the history of religions and “superstitions” as a form of entanglement between Turkey and Germany, (3) to empirically analyse the history of the diversity of religious life by focusing on Hıdrellez, (4) to analyse the transformation of Hıdrellez from a religious practice to Intangible Cultural Heritage. SUPERSTITIOUS will generate international collaborations and foster vibrant cooperation between scientific communities, civil society representatives and citizens. In the early years of the second centenary of the Republic of Türkiye, it intends to lay the foundations for an awareness of religious pluralism and tolerance among its citizens and diaspora communities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Religion Islam
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3584 CS Utrecht
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.