Projektbeschreibung
Photokatalysator für den Abbau von Mikroplastik
Kunststoffe stellen ein enormes Umweltproblem dar, da sie in Mikroplastik zerfallen, das Menschen, Tieren und Pflanzen schadet. Wenn sie von außen mit Energie versorgt werden, wirken Metalloxidhalbleiter als Photokatalysatoren, indem sie Ladungsträger erzeugen, die in Gegenwart von Wasser und Sauerstoff zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies führen. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Mechanismen reaktiver Sauerstoffspezies zu verstehen. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts TREX-MPs ist es, die Photodegradation von Mikroplastik mithilfe von Metalloxidhalbleitern durch Wechselwirkungen reaktiver Sauerstoffspezies zu untersuchen. Das Projektteam kombiniert theoretische und experimentelle Ansätze und konzentriert sich auf den Abbau von Polystyrol-Mikroplastik mit TiO2 und CeO2. Die Ergebnisse werden zu den Bemühungen beitragen, Mikroplastik im Abwasser in größerem Umfang umweltfreundlich zu beseitigen.
Ziel
Plastics has become one of the most urgent environmental issue due to their resistance to natural degradation. Over time, they break down into microplastics (MPs), which, at lengths less than 5 mm which bring a serious problem, especially due to air and water pollution, causing serious complications to the quality of human, animal, and plant life. Several emerging strategies are being explored to combat MPs pollution, with metal oxide semiconductors emerging as effective and sustainable photocatalysts for degrading MPs, offering promise in addressing this social and environmental challenge. Metal oxide semiconductors, when energized externally, act as photocatalysts by generating charge carriers, which, in the presence of water and oxygen, lead to the formation of reactive oxygen species (ROS). Therefore, in-depth research on ROS generation and how to improve the photodegradation efficiency of these materials is an essential factor in translating viable new technologies from the laboratory to the market. Regarding MPs, there is a lack of molecular models for ab initio calculations and knowledge about how ROS function and their mechanisms in the photodegradation process, which presents significant challenges. Therefore, the TREX-MPs project aims to investigate the photodegradation of MPs using metal oxide semiconductors thought ROS interaction. This will be achieved applying theoretical and experimental approaches, with a focus on studying the degradation of polystyrene MPs using TiO2 and CeO2. The results will contribute to the literature in this direction, and will facilitate the remediation of MPs in wastewater, which can be used in water treatment systems more effectively, at a scalable level, and in an environmentally beneficial manner. Thus, there is an urgent need of knowledge on how to deal with MPs, from their generation to their elimination, following the criteria of green chemistry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse Photokatalyse
- Technik und Technologie Werkstofftechnik amorphe Feststoffe organische amorphe Feststoffe
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75006 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.