Projektbeschreibung
Quantentechnologie-basierter Nachweis von Phononen mit bisher unerreichter Empfindlichkeit
So wie Photonen Quanten oder Lichtpakete sind, sind Phononen Quanten der Schwingungsenergie (mechanischen Energie). Die kollektiven Bewegungen oder Schwingungen von Atomen oder Molekülen entsprechen bei niedrigen Frequenzen dem Schall und bei höheren Frequenzen der Wärme. Phononen sind für die Ausbreitung von Wärme und Schall in Kristallen besonders wichtig. Die Charakterisierung der phononischen Eigenschaften von Materialien ist unerlässlich, um die Physik der kondensierten Materie zu verstehen und Technologien der nächsten Generation zu entwickeln. Ein Quanten-Lock-in-Verstärker kann subtile Oszillationen in der Phase des Quantenzustands aufspüren, die durch Phononen beeinflusst werden können, was den Nachweis von Phononen unterstützt. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts Q-LAMP soll ein innovativer Phononendetektor mit Quanten-Lock-in-Verstärker sowie unvergleichlicher Auflösung und Empfindlichkeit entwickelt werden.
Ziel
The precise measurement of phononic properties of materials is crucial for the emerging physics and next-generation technologies. With the ever-growing study of phononic many-body physics, the need for precise phonon measurement has become increasingly important. Quantum lock-in measurement techniques offer a promising avenue for future phonon detection, boasting significant advantages such as ultra-high resolution, heightened sensitivity, and the capability for concurrent measurement of amplitude, frequency, and phase.
In this project, I propose innovative quantum lock-in amplifier phonon detector (Q-LAMP) for phonon detection for the first time and plan to experimentally demonstrate their effectiveness in simultaneously measuring phonon phase, frequency, and amplitude. I plan to use Q-LAMP to measure topological localized states in phononic crystals and can also be employed for detecting weak microwaves. The quantum lock-in amplifier developed in this project will pushing both phononics physics and wireless communication to new stage.
This interdisciplinary training scheme is designed to enhance Ruihuan's expertise in quantum optics, fortifying his skills and helping him establish a research career in Europe. It covers component design and implementation, theoretical analysis, mathematical modelling and applications. To assist Ruihuan in attaining professional maturity and broadening his exposure to academic and industrial collaborations, he will receive training on intellectual property management, funding and proposal writing, commercialization, supervision and teaching. Secondment in academic host, with Prof. Martijn Wubs (DTU, Denmark) is arranged to pursue scientific objectives, enriching Ruihuan's learning experience, expanding his network in Europe and maximizing the impact of research and training on the EU society and industry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
02150 Espoo
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.