Projektbeschreibung
Abhängigkeit vom Lebensmittelhandel bei verschiedenen kurz- und langfristigen Schocks
Politische Maßnahmen, die darauf abzielen, in Entwicklungsländern den Hunger zu bekämpfen, Ernährungssicherheit zu erreichen, die Ernährung zu verbessern und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern, sind aufgrund von Störungen in der Grundnahrungsmittelproduktion und im Handel mit Herausforderungen verbunden. So haben beispielsweise der Klimawandel und die russische Invasion in der Ukraine zu verschiedenen staatlichen Eingriffen in den Handel geführt. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt F-TRADEMARK werden die Anfälligkeit und Widerstandsfähigkeit der Ernährungssysteme der Länder bewertet. Das Projektteam analysiert die Daten des Welthandels von 1986 bis 2020 und nutzt netzwerkbasierte Bewertungsinstrumente, um Abhängigkeiten zu erforschen. Darüber hinaus sollen im Rahmen des Projekts künftige Szenarien für die Abhängigkeit vom Handel mit Grundnahrungsmitteln und Düngemitteln bei verschiedenen kurz- und langfristigen Schocks bis zum Jahr 2100 vorhergesagt werden.
Ziel
Policies in developing countries that seek to fight hunger, achieve food security, improve nutrition, and promote sustainable agriculture (a United Nations Sustainable Development Goal), face considerable obstacles when confronted with disruptions of their staple food production and trade. Disruptions such as climate change along with inter-state conflicts, e.g. the ongoing Russian invasion of Ukraine, have weakened developing countries staple food yields, supply, and trade flows. For trade in particular, challenges include physical trade disruptions of agricultural outputs, as well as inputs, particularly in more vulnerable regions. These disruptions are often followed by government trade interventions. A critical dimension of food risk and security is staple food trade dependencies between countries. Such dependencies occur both directly, in terms of regional food security, and indirectly increase migration as well as gender vulnerabilities. Indirect dependencies emerge from the complex web of trade relationships in which a country's access to staple foods relies not only on direct imports from producing nations but also on re-exports facilitated by intermediary countries. In the case of disruption shocks, such a trade system may expose importing countries to vulnerabilities at various intermediary points. For example, the Russian-Ukraine war has exposed the vulnerability of countries directly importing staple foods and fertilizers from the two countries, but also heavily affected countries that rely on the re-export of staple foods. The project F-TRADEMARK aims to measure the vulnerability of nations food systems resilience based on global trade data from 1986 2020 using network-based assessment tools. Moreover, the future of staple food and fertilizer trade dependence will be predicted under different short-term and long-term shocks up to the year 2100.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2361 Laxenburg
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.