Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of arbuscular mycorrhizal fungi in agricultural grasslands exposed to increasingly persistent weather patterns

Projektbeschreibung

Wie sich Wettermuster auf landwirtschaftlich genutztes Grünland auswirken

Ein neuerer Indikator für den Klimawandel ist die zunehmende Persistenz von Wettermustern, die zu längeren Trocken- oder Regenperioden führen. Die Forschung in diesem Bereich ist nach wie vor begrenzt und konzentriert sich oft nur auf längere Trockenperioden. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt AMFAGPW wird untersuchen, wie sich anhaltende Wettermuster auf das landwirtschaftliche Grünland in Flandern auswirken. Es soll untersucht werden, wie die Abfolge von trockenen, feuchten oder abwechselnden Wachstumsperioden die Ökosysteme von Grünland beeinflussen und ob die Zusammensetzung der Pflanzengemeinschaften diese Reaktionen beeinflusst. Im Rahmen des Projekts wird auch die Rolle arbuskulärer Mykorrhizapilze (arbuscular mycorrhizal fungi, AMF) bei der Abpufferung der Auswirkungen wechselnder Niederschläge untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der AMF-Besiedlung und ihren Auswirkungen auf die Pflanzenleistung liegt.

Ziel

A recent fingerprint of climate change is the increasing persistence of weather patterns, which
implies that average weather is making way for anomalously long periods of dry or wet
meteorological conditions. This shift in climate regimes is likely to negative affect ecosystem
functioning, yet scientific knowledge on this is still scarce as much research has focused on
unidirectional changes (e.g. only an increase in dry periods). In the current project, we will fill part of
this knowledge gap by studying impacts of increasingly persistent weather in agricultural grasslands.
Using a state-of-the-art experimental platform, we will test how a sequence of dry, wet, or
alternating dry and wet growing seasons affects grasslands relevant in Flanders, and whether plant
community composition (which grasses are present in which numbers) can modulate the outcome.
Furthermore, we will evaluate the importance of arbuscular mycorrhizal fungi (AMF) in potentially
altering impacts of increasingly persistent precipitation regimes, identifying AMF colonization in
relation to plant performance and how AMF regulate biochemical and molecular pathways in different
grassland species. The UN has recently called for more attention for nature-based solutions in the
fight against negative climate change impacts. This project contributes to that by elucidating the
importance of plant community composition and AMF in safeguarding grassland ecosystem
functioning under increasingly persistent weather.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 760,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0