Projektbeschreibung
Die Rolle von Wirbeln in der katalanischen Fischerei
Im nordwestlichen Mittelmeer sind antizyklonale Wirbel im Uhrzeigersinn förderlich für das Überleben von Fischeiern und Larven, da sie Schutz und Nährstoffe bieten. Die Mechanismen hinter diesem Prozess sind jedoch weitestgehend unklar, sodass die Auswirkungen des Klimawandels auf die frühen Lebensstadien der Fische nicht vorhergesagt werden können. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt RELACS erforscht, wie sich der Klimawandel auf die Rolle der Wirbel für das Überleben von Fischlarven auswirken wird. Dabei sollen Veränderungen in der Fischerei aufgrund von Umweltveränderungen prognostiziert werden. In einem Bericht werden die Risiken des Klimawandels für die katalanische Fischerei und die Notwendigkeit von Klimaanpassungen zusammengefasst.
Ziel
In the Northwestern Mediterranean Sea (NWMED), anticyclonic eddies (clockwise spinning flows) increase fishes’ eggs and larvae (ichthyoplankton, IP) survival rate by providing protection and nutrients. However, the underlying dynamics of this retention and nursing mechanism remain not fully understood, preventing us from anticipating climate change effects on early life stages of strategic fish. RELACS aims to understand if and how climate change will impact the role of eddies in the survival of IP. Combining three novel tools to quantify the presence of these oceanic structures and I will identify the mechanisms by which these eddies retain and nurse IP. I will explore whether expected changes in future climate change scenarios could affect this mechanism. My interdisciplinary knowledge in physical and biological oceanography will be enhanced by addressing this challenge with data from two novel observing systems that will be available for the NWMED (namely, an array of High-Frequency coastal radars (HFR) and the recently launched Surface Water Ocean Topography (SWOT) altimetry mission), and by using an unprecedented set of NWMED numerical simulations. From the observational side, I will leverage my knowledge on the SWOT altimetry data, and gain skills on HFR during my first secondment at Dr. A. Rubio’s team. I will expand my modelling skills at the hosting institution and during a second secondment with Dr. L. Renault. Then, with the help of Coupled Model Intercomparison Project climate projections, I will develop a series of scenarios for the evolution of the early stages of fishes at the region to contribute to predict the expected changes in fisheries due to changes in the environment. Finally, I will transfer the knowledge of the outcomes to society by creating a report evaluating the risks of climate change for Catalan fisheries, and the need for climate adaptation during my non-academic placement at the Catalan Research Institute for Sea Governance.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Stillen
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Planetologie Astrogeologie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Radar
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Ozeanografie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.