Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pregnancy and Infant PrEparedness pLatform IN Europe

Ziel

Recent epidemics have highlighted how infectious disease outbreaks can severely and sometimes uniquely affect the short and longer term health of pregnant women and their infants. Nevertheless, these groups are invariably excluded from pandemic preparedness and response research, as during the COVID-19 pandemic. Our ambition is to develop a dedicated pregnancy-infant preparedness platform for adaptive trials, to improve pandemic preparedness for these underserved populations.
The objectives of PIPELINE are to: 1) establish a multi-country adaptive trials platform that that can support novel diagnostics, vaccines and therapeutics for infections in pregnancy and infancy, able to pivot rapidly to emerging health threats; 2) create and sustain a responsive and ever-warm clinical trial network of sites with expertise in recruiting pregnant women and infants and adaptive trial designs; 3) undertake an adaptive platform trial on respiratory syncytial virus immunisation in pregnant women and infants, to test the platforms capabilities and address a public health priority for the EU; 4) evaluate novel sampling techniques and immunity approaches with relevance for preparedness; and 5) embed all activities within sustained dissemination, exploitation and communication with key stakeholders to translate results into policy recommendations.
We will achieve these objectives through our multidisciplinary partnership with track records in maternal and infant health research, who will leverage and strengthen existing networks to maximise Europe-wide outreach to benefit PIPELINE. Our objectives are aligned with Horizon Europe Work Programme 2023-24 Health Destination 3 Tackling diseases and reducing disease burden as our work will reduce the health burden of disease through more effective management, lead to improved preparedness of health systems to respond to health emergencies, and reduce citizens risk of, and increase their knowledge about, health threats of epidemics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-DISEASE-03-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE PENTA ETS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 936 550,00
Adresse
CORSO STATI UNITI 4
35127 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0