Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fighting Addictions, improving Lives: COmprehensive drug rehabilitation with music

Projektbeschreibung

Innovative Therapien für die Genesung von Suchterkrankungen

Suchterkrankungen sind ein anhaltendes Gesundheitsproblem, das bei 5,4 % aller verlorenen behinderungsbereinigten Lebensjahre durch Alkohol und illegale Drogen eine Rolle spielt. Die komplexe Multimorbidität, darunter der Konsum mehrerer Substanzen und psychische Erkrankungen, ist eine große Herausforderung. Die Musiktherapie scheint zwar geeignet, die Motivation zu stärken und das Substanzverlangen zu reduzieren, die langfristige Wirkung ist jedoch unklar. Daher wird im EU-finanzierten Projekt FALCO eine multinationale klinische Studie mit 600 Teilnehmenden durchgeführt, um die Wirksamkeit aktiver Musik- und Hörgruppen im Vergleich zur Standardbehandlung zu bewerten. Über FALCO könnte die Behandlung von Suchterkrankungen mit innovativen, kostengünstigen Therapien revolutioniert werden, um die Ergebnisse und Lebensqualität in Europa zu verbessern.

Ziel

Objectives and ambition: Substance use disorder (SUD) is associated with a high global burden of disease, with 5.4% of all disability-adjusted life years lost due to alcohol and illicit drugs. Highly prevalent multimorbidity includes polysubstance use, mental health conditions, and other non-communicable and infectious diseases. Where traditional treatments are insufficient alone, music therapy (MT) is highly engaging and improves motivation and craving, but its long-term effects are unknown.
Methodology: In a diverse group of people with SUD across a wide range of age, gender, socioeconomic, and cultural background, a parallel 3-arm assessor-blinded pragmatic multinational randomised clinical trial with embedded exploratory trials and mechanistic studies will determine long-term effects of active music groups (AMG) and music listening groups (MLG) versus treatment as usual (TAU) on addiction severity (primary: 1 year), recovery, and other health and socioeconomic outcomes. Embedded trials will examine short-term effects of individual components of TAU combined with AMG or MLG to determine the best combinations of interventions. Experimental studies will examine mechanisms using neuropsychological tests and brain imaging. With 600 participants in 7 countries randomised, the trial has 80% power on the primary outcome. Patient representatives, HTA bodies, and interventionists have been involved from conception and will ensure feasibility and applicability across Europe.
Impact: FALCO will reduce disease burden through innovative, effective, and affordable treatment and will strengthen research and innovation expertise. Recommendations from FALCO will inform intervention delivery across Europe and beyond, leading to increased safety, effectiveness and cost-effectiveness, and improved quality of life for people with SUD. Stakeholders will be involved in communicating findings in all European countries and regions and ensuring that findings are effectively implemented.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-DISEASE-03-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORCE RESEARCH AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 804 758,34
Adresse
NYGARDSGATEN 112
5838 BERGEN
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0