Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation and Comparitive Multi-Omics Benchmarking of Fluid-Derived Volatilomics Biomarkers for the Prevention and Early detection of Schizophrenia

Projektbeschreibung

Flüchtige Biomarker für die Behandlung von Schizophrenie

Etwa 1 % der Weltbevölkerung ist von Schizophrenie betroffen, wobei die Fehldiagnosequote zwischen 23 % und 40 % liegt. Ziel des EU-finanzierten Projekts VOLABIOS ist es, die Behandlung von Schizophrenie durch den Nachweis flüchtiger organischer Verbindungen in Atem, Urin, Blut und Haut als nicht-invasive Biomarker für die Frühdiagnose zu verbessern. Dazu werden klinische Studien mit Versuchspersonen in sechs Zentren sowie eine Blindvalidierungsstudie mit Risikopersonen durchgeführt. Durch die Kombination von Analysen flüchtiger organischer Verbindungen mit Genomik, Proteomik und Transkriptomik und gestützt auf eine Biobank mit 4 000 Versuchspersonen und einen Datensatz mit 9 Millionen Datensätzen soll das Projektteam Faktoren aufdecken, die zur Schizophrenie beitragen, und die Diagnosegenauigkeit steigern. Letztendlich soll VOLABIOS den Weg für frühere Diagnosen und eine bessere Patientenversorgung bereiten.

Ziel

Schizophrenia (SZ) impacts around 1% of the global population, posing diagnostic challenges that lead to a misdiagnosis rate of 23-40%. The need for reliable biomarkers is crucial to improve early detection and treatment outcomes. VOLABIOS aims to revolutionize SZ management by harnessing innovative real-time and portable spectrograph technology to validate volatile organic compounds (VOCs) as non-invasive and cost-effective biomarkers detectable during the early stages of the disease. This entails extensive data analysis, prospective clinical studies involving 3,692 subjects across six centres, and a blind validation study with 1,000 subjects, focusing on longitudinal monitoring of at-risk individuals to identify early SZ transition. To further substantiate the efficacy of VOCs and gain profound insights, VOLABIOS will integrate VOC analysis with genomics, proteomics, and transcriptomics. This integration will be supported by a biobank comprising approximately 4,000 samples and a dataset consisting of 9 million records. By considering external and personal risk factors as well as biological responses, VOLABIOS aims to unravel intricate correlations that contribute to SZ development. This comprehensive approach will enhance prediction accuracy, facilitate early detection, and improve management strategies. Furthermore, VOLABIOS plans to explore the real-time effects of validated VOCs through controlled in-vivo experiments using animal models, providing valuable information about associated cellular and molecular pathways. VOLABIOS's endeavours to validate and establish EU-wide SZ diagnosis protocols are set to significantly enhance patient care and healthcare efficiency, marking a substantial step forward in addressing the complexities surrounding SZ.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-DISEASE-03-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 304 841,25
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0