Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CArdiovascular Risk Assessment in MEnopausaL women via multimodal data analysis enabling personalized prevention strategies

Ziel

Women’s cardiovascular health is an urgent clinical unmet need as reported by the European Society of Cardiology (ESC), as cardiovascular disease (CVD) risk in women still tends to be underestimated by clinicians and women themselves. CVD is under-diagnosed, under-treated and poorly understood, more so in women in the 40-60 age group, when personalised risk assessment and prevention can have a positive impact on their health.
In this context, CARAMEL will deliver an innovative personalised prevention model aimed at women 40-60yrs based upon a risk assessment stratification model considering sex and gender specific risk factors and a self-assessment and self-management approach using innovative digital technologies, empowering women to optimise their cardiovascular health.
The proposed CVD-Risk Assessment and Stratification scheme will only be possible by the cumulative risk factors analysis, fueled by AI, emerging from a wide number of different data sources, including clinical data from EHR, medical imaging, biomarkers, metabolomics, lifestyle information (sleep, physical activity, diet) from large cohorts and biobanks.
A consortium composed by 25 partners and Affiliated Entities coming from 11 countries, composed by 9 clinical entities, 6 research organisations and 10 industry and SMEs will develop, test and validate the personalised prevention program in observational and interventional studies in clinical sites in Colombia, Croatia, Greece, Lithuania and Spain. To that end, engagement of women aged 40-60, will take place from the onset on the co-design and co-creation of the studies and the self-management app ecosystem to be developed. Likewise, Gender in research will be mainstreamed all along the intervention.
CARAMEL will also deliver policy recommendation and clinical guidelines supporting the design and update of CVD Plans by health authorities and healthcare providers, considering novel AI based risk models, applicable to women aged 40-60 yrs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-STAYHLTH-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CENTRO DE TECNOLOGIAS DE INTERACCION VISUAL Y COMUNICACIONES VICOMTECH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 988 042,50
Adresse
PASEO MIKELETEGI PARQUE TECNOLOGICO DE MIRAMON 57
20009 Donostia San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0