Projektbeschreibung
Das europäische Netzwerk zur Pandemievorsorge aufbauen
Durch die COVID-19-Pandemie wurden Schwachstellen in Europas Möglichkeiten offensichtlich, schnell auf Gesundheitskrisen zu reagieren. Ohne ein robustes System stehen die Gesellschaften vor großen Herausforderungen, wirksame Behandlungen und Diagnosen bei Ausbrüchen bereitzustellen. Die Notwendigkeit eines proaktiven, koordinierten Ansatzes zur Pandemievorsorge war nie deutlicher. Für die Bereitschaft, auf künftige Bedrohungen zu reagieren, sind stärkere Netzwerke aus Sachverständigen, Labors und der Zivilgesellschaft wichtig. Daher wird über das EU-finanzierte Projekt PROACT EU-Response ein umfassendes europäisches Netzwerk für klinische Studien in Krankenhäusern aufgebaut. So werden die Behandlungsergebnisse verbessert, die sozialen Kosten reduziert und Gemeinschaften durch mehr Wissen und Vorsorge gestärkt.
Ziel
Recent pandemics showed Europe how serious health threats can be to society. Proactive approaches are needed to ensure that medical countermeasures are available during pandemics. PROACT EU-Response’s overarching objective is to prepare Europe for future pandemics by strengthening upon existing networks of experts and civil society focused on clinical therapeutic platform trials within hospital inpatient settings across Europe. In case of an outbreak, this network will provide capacity to pivot rapidly to implement large, multi-country platform trials studying therapeutics and diagnostic-tool performance. Underpinned by strong community involvement and further strengthened by the inclusion of social and implementation scientists, PROACT EU-Response centres on six objectives: expand a solid network of clinical centres across Europe that will implement a clinical trial assessing a syndromic approach for respiratory viral infections; strengthen a laboratory network to identify pathogens and biomarkers of disease monitoring for routine surveillance; support a network of methodologists and trialists who will ensure the trials’ logistical and methodological aspects; initiate a network of professionals to work on preparedness tools to ensure a smooth pivot from inter-pandemic to the pandemic period in case of an outbreak; build a network of social science researchers who will provide nuanced understanding of the social contexts; and establish a community group to work on activities that will empower patients and citizens in Europe regarding their own health and educate them about science and health issues. By bringing together scientists, social science researchers, and civil society members, PROACT EU-Response will benefit the entire European population and beyond through decreased mortality and morbidity associated with emerging diseases, lower societal economic costs of morbidity, strengthened research and innovation expertise, human capacities, and know-how for combatting communicable diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografieSterblichkeit
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenöffentliche GesundheitEpidemiologiePandemien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-DISEASE-03-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
75654 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (24)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
75006 Paris
Auf der Karte ansehen
0450 Oslo
Auf der Karte ansehen
28046 MADRID
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
28046 Madrid
Auf der Karte ansehen
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
37129 Verona
Auf der Karte ansehen
WC1E 6BT London
Auf der Karte ansehen
4 Dublin
Auf der Karte ansehen
75014 Paris
Auf der Karte ansehen
69002 Lyon
Auf der Karte ansehen
69280 Marcy-l'Etoile
Auf der Karte ansehen
75012 Paris
Auf der Karte ansehen
BRUSSELS Brussels / Bruxelles
Auf der Karte ansehen
86000 POITIERS
Auf der Karte ansehen
75005 PARIS
Auf der Karte ansehen
78190 TRAPPES
Auf der Karte ansehen
H91 Galway
Auf der Karte ansehen
75015 PARIS
Auf der Karte ansehen
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
2000 Antwerpen
Auf der Karte ansehen
LA1 4YW Lancaster
Auf der Karte ansehen
BS8 1QU Bristol
Auf der Karte ansehen
1090 Wien
Auf der Karte ansehen
3526 KV Utrecht
Auf der Karte ansehen
Partner (1)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
4051 Basel
Auf der Karte ansehen