Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DEploying Ecosystemic solutions to imProve soil Health and uncOveRing subsoil functIons in the critical ZONe

Ziel

Life on Earth thrives on the foundation of healthy soils, including topsoil and subsoil. While extensive research has focused on the topsoil layer, the subsoils remain largely unexplored. By bringing together key experts and practitioners, DeepHorizon aims to unlock knowledge of the subsoil in critical zone in order to deploy ecosystemic solutions to improve subsoil functions for soil health. DeepHorizon goal is to develop tools that will enable practitioners, land managers and policy makers to access subsoil properties, subsoil functions, soil health indicators and financial decision support tools to promote sustainable subsoil management. Through a multi-actors approach from farmers to policy makers, DeepHorizon will (1) collect and use existing data on subsoils; (2) generate new knowledge through extensive subsoil sampling and experimental effort (40 core sites) to measure biological, physical and chemical properties of different subsoils with contrasted management, and different soil type (organic/mineral), land uses (forest, grassland, cropland and semi-natural areas) and climate ; (3) use innovative process-based models to quantify actual and potential subsoil functioning, and soil health indicators; and (4) involve practitioners and stakeholders in the project through living labs and partner networks to co-create, test and deploy innovative solutions to improve subsoil functions over 100 test sites across Europe. By creating its own community of end-users and key stakeholders, DeepHorizon will ultimately promote sustainable management practices, policy-incentives and guidelines at EU level for increasing carbon storage and ecosystem services in subsoils and disseminate and communicate materials to a better understanding of subsoil relevance to the general public. By improving knowledge and consideration of subsoils in general, DeepHorizon will enhance soil health and pave the way for a more sustainable and resilient environment in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 972 500,00
Adresse
PLACE DE L UNIVERSITE 1
1348 LOUVAIN LA NEUVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 972 500,00

Beteiligte (16)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0