Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstrating innovative pathways addressing water and soil pollution in the Mediterranean Agro-Hydro-System

Projektbeschreibung

Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft zur Bewältigung der Nährstoffbelastung im Mittelmeerraum

Die Nährstoffbelastung im Wasser und Boden des Mittelmeerraums ist eine große Bedrohung für die Ökosysteme und die menschliche Gesundheit. Die intensive Landwirtschaft in Kombination mit einer unzureichenden Abfallwirtschaft hat zu einer starken Verunreinigung lebenswichtiger Ressourcen geführt. Dadurch ist die biologische Vielfalt gefährdet, Nahrungsketten sind unterbrochen und die Qualität des Trinkwassers beeinträchtigt. Um diese Krise zu bewältigen, sind innovative und nachhaltige Lösungen notwendig. Das Team des EU-finanzierten Projekts Path4Med geht diese Probleme an, indem es sich auf kreative Möglichkeiten konzentriert, die Bodengesundheit zu verbessern und die Wasser- und Bodenverunreinigung durch fortschrittliches Agrarmanagement und neue Überwachungstechnologien zu beseitigen. Über Path4Med werden Lösungen an großen Pilotstandorten umgesetzt und digitale Plattformen für den Datenaustausch und die Einbindung der Öffentlichkeit eingesetzt. Letztendlich soll eine nachhaltige Zukunft für das Mittelmeer gesichert werden.

Ziel

Path4Med is a multi-participatory and multidisciplinary project that will pave clear pathways towards zero water and soil pollution in the agro-hydro-system of the Mediterranean sea basin and other European seas through an innovative triple bottom line approach achieving economic, social, and environmental sustainability to ensure human well-being and ecosystems functioning. Path4Med will advance and consolidate agricultural management technologies and solutions within an inclusive and open participatory environment, it will evolve and mainstream novel monitoring technologies and integrated solutions, it will assess the technical feasibility and socioeconomic viability of cascades of solutions through an integrated modelling framework, it will quantify the effectiveness and the net impact of these solutions, and ultimately it will empower Citizens to take action against pollution of soils, waters and the ocean, through clear measurable evidences, increased awareness, and water literacy. Path4Med pathways will be applied and demonstrated in large scale, integrated, Demonstration Sites established in representative Mediterranean areas, in areas representing other European seas and in associated regions. A digital platform and other relevant digital tools will be established to facilitate Path4Med actions, information and knowhow communication, and to support data exchange and data feeding to international Observatories and Knowledge Systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-OCEAN-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEOPONIKO PANEPISTIMION ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 279 000,00
Adresse
IERA ODOS 75
118 55 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 279 000,00

Beteiligte (24)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0