Ziel
Rural BioReFarmeries brings together farmers, industries and other partners across Europe, to demonstrate a farmer-centred bioeconomy model aimed at maximizing the potential of Europes vast grasslands. The project will demonstrate a novel small-scale, decentralized, rural green biorefinery value chain, which addresses the limitations of existing green biorefineries. This small-scale decentralized model places farmers at the centre of the biomass value creation close to their farms, allowing them to co-produce inputs for their farms, with additional high value-added intermediates and products, which will be further developed in collaboration with centralized facilities and downstream industry partners. The model provides a practical implementation of the bioeconomy among a large farmer cohort and builds on the existing farm enterprises and cooperative structures of our partners, enabling collaboration, scale-up, market access, and building synergies across primary and industrial sectors. The project advances state-of-the-art for green biorefinery in terms of operational model, logistics, processing, product development and assessment methods, which collectively deliver a more sustainable and profitable model for farmers and rural communities. The model will serve as a blueprint for farmers to sustainably diversify into the bioeconomy, reducing their farm emissions while creating new products which displace unsustainable alternatives in a range of agri-food markets. Rural BioReFarmeries model will be replicated to diverse regions of Europe, supported by the development of inclusive business models and hands-on training among multi-actor groups and communities in regions of high potential. The project represents a highly replicable model for Europes abundant grasslands, helping farmers to deal with sustainability and profitability challenges while helping rural communities to become more resilient while realizing the potential of their local bioresources.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftBioökonomie
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation ActionsKoordinator
T12 P928 Cork
Irland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (18)
8000 Aarhus C
Auf der Karte ansehen
T12 Cork
Auf der Karte ansehen
A94 D2Y7 Dublin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
P72 CP58 CORK
Auf der Karte ansehen
555 34 THESSALONIKI
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
4 Dublin
Auf der Karte ansehen
P72HD61 CORK
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8200 Aarhus N
Auf der Karte ansehen
3771ND BARNEVELD
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3721 ME BILTHOVEN
Auf der Karte ansehen
60-965 POZNAN
Auf der Karte ansehen
4000 Plovdiv
Auf der Karte ansehen
00161 Roma
Auf der Karte ansehen
10117 Tallinn
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
P51 CK74 Cork
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
H91 Galway
Auf der Karte ansehen
D02 CX56 Dublin
Auf der Karte ansehen