Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Green BioReFarmeries - Small-scale Circular Green Biorefineries for increasing farmer sustainability and competitiveness and building resilient rural areas

Ziel

Rural BioReFarmeries brings together farmers, industries and other partners across Europe, to demonstrate a farmer-centred bioeconomy model aimed at maximizing the potential of Europes vast grasslands. The project will demonstrate a novel small-scale, decentralized, rural green biorefinery value chain, which addresses the limitations of existing green biorefineries. This small-scale decentralized model places farmers at the centre of the biomass value creation close to their farms, allowing them to co-produce inputs for their farms, with additional high value-added intermediates and products, which will be further developed in collaboration with centralized facilities and downstream industry partners. The model provides a practical implementation of the bioeconomy among a large farmer cohort and builds on the existing farm enterprises and cooperative structures of our partners, enabling collaboration, scale-up, market access, and building synergies across primary and industrial sectors. The project advances state-of-the-art for green biorefinery in terms of operational model, logistics, processing, product development and assessment methods, which collectively deliver a more sustainable and profitable model for farmers and rural communities. The model will serve as a blueprint for farmers to sustainably diversify into the bioeconomy, reducing their farm emissions while creating new products which displace unsustainable alternatives in a range of agri-food markets. Rural BioReFarmeries model will be replicated to diverse regions of Europe, supported by the development of inclusive business models and hands-on training among multi-actor groups and communities in regions of high potential. The project represents a highly replicable model for Europes abundant grasslands, helping farmers to deal with sustainability and profitability challenges while helping rural communities to become more resilient while realizing the potential of their local bioresources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2023

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MUNSTER TECHNOLOGICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 102 483,75
Adresse
ROSSA AVENUE BISHOPSTOWN
T12 P928 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 152 483,75

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0