Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Environmental Effect on Health Care and Wellbeing and Active Interventions

Ziel

Non-communicable diseases (NCDs) account for 80% of the disease burden as well as for the majority of premature deaths in the EU; diminishing the citizens’ quality of life, life expectancy and increasing the financial burden (from those affected to the health system). During the last 3 decade environmental stressors have been addressed through numerous studies, which have raised concerns about the detrimental effects of the environment on human health. Most evaluated environmental stressors are air temperature, particulate and gaseous air pollutants, urban noise, food pollutants and radiation. By end of 2022, air pollution was reported to be responsible of an excess mortality of 311.000 people per year in the UE-27 , driving not only premature deaths but also an increased risk of vascular diseases such as ischemic heart disease, stroke, and other non-communicable non-vascular diseases like chronic respiratory diseases or depression. Some newly considered stressors such as electromagnetic field, and light exposure are also susceptible to affect human health (e.g ocular and dermatological NCD diseases). ENACT aims at building a pathway to generate clinical, technological and economic short & long-term impact targeting local and regional stakeholders and create impact by: Developing a state-of-the-art environmental risk score and analyser driven framework and platform to predict, monitor and prevent the exposomic risk of acute and chronic health conditions of chronic vascular and non-vascular NCDs. This new exposomic risk score and analyser will support (a) patients, (b) health professionals/hospitals, and (c) policy makers; aiming at reducing the human and financial burden of NCD, considering potential individual vulnerability factors, and reinforcing both a clinical and a policy implementation that enables prevention and disease management for higher quality of life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-ENVHLTH-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALLIANCE FOR AI, IOT AND EDGE CONTINUUM INNOVATION IVZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 300 500,00
Adresse
AVENUE LOUISE 65
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0