Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Geologically Enhanced NaturE-based Solutions for climate change resiliency of critical water InfraStructure

Projektbeschreibung

Natürliche Lösungen für klimasichere kritische Wasserinfrastruktur

Auf ozeanischen Inseln, z. B. in Makaronesien, ist Grundwasser die wichtigste Süßwasserquelle. Aufgrund der geringen Größe ist die Verfügbarkeit begrenzt und anfällig für Klimaveränderungen. In diesen Regionen ist der Schutz kritischer Wasserinfrastruktur unerlässlich. Über das EU-finanzierte Projekt GENESIS sollen naturbasierte Lösungen für mehr Klimaresilienz kritischer Wasserinfrastruktur vorgestellt werden. Im Projekt geht es um Tests und Demonstrationen lokaler und regionaler Lösungen und ein umfassendes Pilotprojekt in der biogeografischen Region Makaronesien. Das Ziel ist eine klimasichere kritische Wasserinfrastruktur, die in gefährdeten Gebieten nachgebildet werden kann. Zur Methodik gehören auch die Einrichtung und die Demonstration der Verfahren zum Auffangen, Speichern und Schutz von Süßwasser.

Ziel

Groundwater represents the largest (and often the only practical) freshwater resource on oceanic islands. Due to the small area of many islands the amount of freshwater is limited, and it is particularly influenced by dynamic processes, including climate change. In the islands of Macaronesia any changes in climate conditions can have more severe negative effects on the available freshwater volume than in a continental environment, therefore, the protection of critical water infrastructure is of the highest priorities. The primary objective of GENESIS is to demonstrate that innovative, nature-based intelligent solutions for enhancing the climate resilience of critical water infrastructure can lead to more reliable and consistent/predictable water management practice by effectively protecting groundwater, by drastically improve the efficiency of water use and reuse, thus sustain social and economic activities while mitigating the potentially severe effects of climate change on local communities. The general concept of GENESIS is testing and showcasing local and regional NbS and delivering a deep demonstrator in the Macaronesian biogeographical area with the long term objective to provide climate-proof critical water infrastructure replicable for other islands and vulnerable zones of the EU mainland. The methodology is designed to provide the full workflow for implementing and demonstrating in operational environments how to capture, storage and protect water in an effective-strategic way (from diverse sources including storm runoff, treated wastewater and irrigation return flows) to mitigate the impacts of extreme events (droughts, floods, wildfires) and how to create climate resilient areas/islands. The development and implementation of systemic nature-based solutions for improved water management in Macaronesia will drastically improve these islands' resilience to climate change impacts by minimising stormwater runoff and soil erosion while enhancing infiltration and underground water storage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-CLIMA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 924 250,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 924 250,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0