Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nature-Based Solutions for Demonstrating Climate-Resilient Critical Infrastructure

Ziel

As climate disruptions become more frequent and intense, the resilience of Europe's infrastructure is crucial as it supports economic flows, human well-being, and social stability throughout the continent. However, this challenge provides a historic opportunity to revolutionise infrastructure by integrating it with nature. Hence, NATURE-DEMO creates, validates, and spreads nature-based solutions (NbS) for protecting infrastructure against climate threats. It covers critical sectors (e.g. transport and energy) and engages an alliance of infrastructure owners, scientists from industry and academia, and public authorities.
NATURE-DEMO aims to shift decision management from reactive measures to proactively designing holistic systems that are resilient by design through four actions: Create, Validate, Scale, and Sustain. NATURE-DEMO will Create an advanced digital decision support platform that will integrate climate projections, asset exposure, NbS catalogue portfolios, and advanced simulations to optimise the efficiency of selected NbS implementations to enhance resilience and deliver co-benefits. NATURE-DEMO will Validate its methodology with real-world demonstrations of optimised NbS across 5 sites in the Alpine Biogeographic region. Successful NbS will then be Scaled as replicators in +4 other sites in the Alpine and other Biogeographic regions. NATURE-DEMO will Sustain its solutions beyond its timeframe by focusing on exploitation pathways that include tailored guidelines that disseminate NbS knowledge across infrastructure professions, a Task-Force available to provide technical expertise, and a financial observatory for NbS funds.
By pioneering a scalable, digitally-enabled and validated framework for implementing NbS, NATURE-DEMO will help realise the EU’s vision for a climate-resilient and sustainable economy optimised for the realities and demands of the 21st century - a vision for posterity.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-CLIMA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIGINNOCENT S.R.O.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 935 490,63
Adresse
MATOUSOVA 48/4
460 07 Liberec
Tschechien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Česko Severovýchod Liberecký kraj
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 336 415,19

Beteiligte (16)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0