Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IntEgrated protection and Restoration apprOaches for natUral Lake EcoSystems

Projektbeschreibung

Naturbasierte Lösungen zur Sanierung europäischer Seen

Europäische Seen haben erheblich unter Umweltbelastung gelitten, sodass neue Lösungen und Maßnahmen zum Schutz und der Sanierung ihrer Gesundheit notwendig sind. Über das EU-finanzierte Projekt EUROLakes sollen europäische natürliche Seen und ihre Ökosysteme geschützt und saniert werden. Der Ansatz beruht auf dem 4-Returns Framework zur Landschaftssanierung, mit dem nachhaltige, langfristige Lösungen auf Landschaftsebene geschaffen werden sollen. Gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort wird das Projektteam integrierte Schutz- und Sanierungsmaßnahmen aufstellen, insbesondere mit naturbasierten Lösungen in drei konkreten Regionen: dem Vicosee in Italien, dem Bistret-See in Rumänien und dem Dümmer in Deutschland. Die Projektziele stehen mit zahlreichen EU-Instrumenten und -Strategien im Einklang, darunter der Rahmenrichtlinie Wasserpolitik und dem Grünen Deal.

Ziel

"EUROLakes project proposes an innovative, holistic, and science-based approach to safeguarding and restoring European natural lakes and their ecosystems. This project builds upon the 4 Returns Framework for Landscape Restoration, a practical methodology designed to seek sustainable, long-term solutions at the landscape level, with the aim of achieving four types of returns: inspiration, social benefits, natural restoration, and financial gains. This holistic approach is realized through five key elements: establishing a landscape partnership, fostering shared understanding, collaboratively envisioning the landscape, taking coordinated action, and continuously monitoring and learning.
The EUROLakes project will establish local communities of practice and, in collaboration with them, develop and showcase innovative, integrated protection and restoration solutions, with a particular focus on nature-based solutions (NBS). These solutions will be demonstrated in three specific areas: Lake Vico in Italy, Lake Bistreţ in Romania, and Lake Dümmer in Germany. Furthermore, the project will highlight the long-term potential for replication by enhancing local capacity in Denmark, Ireland, and Moldova. These approaches will be complemented by modeling activities and the dissemination of knowledge regarding nature finance, contributing to a comprehensive adaptive management strategy aimed at restoring the ecological and chemical health of natural lakes to a ""good"" status.
In this way, the EUROLakes project will directly contribute to the objectives of various EU instruments and policies, including the Water Framework Directive, the Green Deal, and its Mission objective to ""restore, protect, and preserve the health of our oceans, seas, and waters by 2030."""

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-OCEAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WETLANDS INTERNATIONAL - EUROPEAN ASSOCIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 654 071,25
Adresse
HORAPARK 9
6717 LZ Ede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 758 316,25

Beteiligte (10)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0