Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Healthy Soil to Permanent Crops Living Labs

Ziel

Healthy soil is at the heart of the European Green Deal and one of the main targets of the Mission Board. The EU is currently struggling with soil degradation which is undoubtedly linked to agriculture intensification. Thus, a new soil management paradigm on soil monitoring, restoration and protection must be an endeavour of farmers, scientists, businesses, politicians and citizens. LivingSoiLL intends to respond to these challenges by establishing 5 Living Labs (LLs) in PT, FR, ES, IT and PL focused on permanent crops (vineyards, olive groves, chestnuts, hazelnuts and apple orchards), comprising at least 50 demonstration sites and 10 lighthouses, and with active participation of more than 2000 local actors. These LLs will focus on improving healthy soils and ecosystem services through co-creating, co-implementing and co-testing (digital) solutions to reduce erosion, improve soil structure, reduce the impacts of the intensive use of fertilizers and pesticides, increase water storage, enhance soil biodiversity, and the overall resilience of soil. By promoting locally adjusted innovative solutions, spreading sustainable soil management practices and enhancing soil literacy, LivingSoilLL will contribute to the overall improvement of soil health and environmental resilience. This approach, applied in real-life settings, will mobilize farmers, farm advisors and local communities, facilitating the assemblage of formal, scientific knowledge with experience-based farmer´s know-how, fostering a forum for the exchange of experiences and best practices. LivingSoilLL is also designed to produce policy recommendations on best soil management practices on permanent crops to reduce erosion while promoting other soil health indicators. With its approach, LivingSoiLL projects intends to contribute to creating the necessary conditions to EU be able to sustain healthy soils for future generations

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE TRAS-OS-MONTES E ALTO DOURO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 529 415,00
Adresse
QUINTA DE PRADOS
5000 911 Vila Real
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Douro
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 529 415,00

Beteiligte (42)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0