Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Glocal ecosystems restoring soil values, roles and connectivity

Projektbeschreibung

Innovative Lösungen für Kompetenz und Konnektivität rund um den Boden

Rund 60 % der Böden in der EU sind nicht gesund, wodurch jährlich Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe verursacht werden. Die EU-Mission „Ein Boden-Deal für Europa“ zielt darauf ab, diesen Trend umzukehren, indem die Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen und Einrichtungen in einen ehrgeizigen Plan einbezogen werden. Das Team des EU-finanzierten Projekts SOILTRIBES wird „Zurück-zum-Boden“-Narrative propagieren, um die Bedeutung des Bodens und der rund um ihn bestehenden Herausforderungen hervorzuheben. Das Projekt vereint 25 Partner aus elf EU-Ländern, um eine Methodik zur Verbesserung der Kompetenz und Konnektivität zum Thema Boden zu entwickeln. Dazu gehört der Aufbau eines Netzwerks aus über 1 000 Mitgliedern, sieben Bodenlabor-Aktivatoren und sieben Verwaltungsversammlungen. Im Rahmen des Projekts werden fast 80 Initiativen unterstützt, die sich mit innovativen Bodenkompetenzlösungen befassen, über zehn Ressourcen für öffentliche und private Organisationen geschaffen und rund 200 Veranstaltungen durchgeführt.

Ziel

SOILTRIBES main goal is to pave the way towards inspiring “back to Earth” narratives translated in new formats of knowing, feeling, and behaving in regard to soil, its importance and challenges, and its future, which is deeply connected with ours. Approximately 60-70% of EU soils are unhealthy and the soil degradation costs the EU several tens of billion euros per year. The EU Mission ‘A Soil Deal for Europe’ aims to invert this scenario having designed an ambitious plan where citizens and organisations are key. SOILTRIBES gathers 25 partners, from 11 countries from the different EU regions and designs a methodology that will contribute to the achievement of the ambitious EU plans by fostering soil literacy and connectivity, through the (i) establishment, activation, and empowerment of a multi-actor network (+1000 members), 7 Soil Lab Activators, 7 Stewardship Assemblies; (ii) financial and scale-up support scheme (+1,7M€ FSTP) to nearly 80 projects/ teams recognising existing solutions or the development of new innovative and creative solutions for an enhanced soil literacy; (iii) design of +10 resources, tools and manuals for long-term use by private/public organisations willing to engage with citizens to increase soil literacy; (iv) and program, curation and implementation of nearly 200 events for wide dissemination, communication and pollination of soil topics (workshops, soilathons, soilblitz, creative exhibition, festivals). Framed by an engaging narrative, the “Tribes” will share the same commitment and will embark on a powerful journey of transition and transformation, bolstered by the nexus of science, technology, arts, and society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-CSA -

Koordinator

INOVA+ - INNOVATION SERVICES, SA
Netto-EU-Beitrag
€ 2 644 170,50
Adresse
RUA DR AFONSO CORDEIRO 567
4450-309 Matosinhos
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 2 644 170,50

Beteiligte (24)