Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MONitoring and Assessing prevention and restoration soLutIons to combat deSertificAtion

Ziel

The main goal of MONALISA is to identify and promote the expansion of innovative and tailored solutions to prevent and reverse land degradation and desertification (LDD) while showcasing their socio-economic and environmental effectiveness. MONALISA will put in place a transdisciplinary approach to integrate scientific and local knowledge, emerging from newly and established social learning spaces with multi-sector stakeholders and multi-disciplinary and interdisciplinary researchers. Work will be carried out in six Mediterranean case studies (CS), encompassing different levels of aridity across five countries (European: Italy, Spain and Greece; and non-European: Tunisia and Palestine). In the CS, the following solutions to prevent and restore LDD will be assessed and scaled-out: (i) innovative grazing systems (e.g. adaptive multi-paddock grazing systems); (ii) microbial-based solutions (e.g. biofertilizers and symbiotic N-fixing rhizobia); (iii) conservation agriculture practices (e.g. cover crops and reduced tillage); (iv) ecological restoration practices (e.g. harvesting and seeding of residual plant materials in protected grasslands, green infrastructures); (v) water harvesting techniques; (vi) treated wastewater reuse in agriculture. One of the main outputs of MONALISA will be a multi-modular practice-oriented Decision Support System, composed of several web-based applications, that will leverage innovative data and technologies, including from remote sensing and Artificial Intelligence. MONALISA will focus on new business opportunities with (and not only for) stakeholders, taking into account cost-benefit and market analysis and the promotion of public and private investments. The main goal will be the promotion and adoption of sustainable and environmentally-friendly solutions for LDD while contributing to support the economic growth of European and Mediterranean drylands.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI SASSARI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 825 500,00
Adresse
PIAZZA UNIVERSITA 21
07100 SASSARI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sardegna Sassari
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 825 500,00

Beteiligte (20)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0