Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BIOBASED PYRAZINE MONOMERS FROM SECOND GENERATION BIOMASS FOR HIGH PERFORMANCE POLYMERS, COPOLYMERS AND BLENDS

Ziel

The Sustainable Product Initiative sets a challenge for European industries to create sustainable products, considering environmental impact, durability, recyclability, and safety. BIOPYRANIA introduces a groundbreaking approach using a new class of biobased pyrazine monomers. They will be synthesized from glutamic acid and 5-amino levulinic acid that are on their turn obtained via fermentative processes starting from European, second generation woody biomass.

As already proven by the recent work on pyrazine based polyesters in the labs of Maastricht University, the incorporation of pyrazines gives unprecedented properties, including the potential for added chemical functionality and improved material characteristics through non-traditional hydrogen bonding.

BIOPYRANIA will use this knowledge to develop new classes of pyrazine based polyamide and polybenzimidazole polymers, copolymers, and blends in a safe and sustainable way from lab to pilot scale. These pyrazine-based materials have the potential to revolutionize high-performance applications, with a focus on the automotive and green hydrogen sectors. With the electrification of the automotive industry, lightweight, high-performance materials are more and more crucial, and BIOPYRANIA polyamides are promising candidates. In the green energy market, there is a growing demand for clean hydrogen production. Electrolyzers and fuel cells play a key role in this process, and BIOPYRANIA aims to enhance the performance and sustainability of anion exchange membranes that are used therein with pyrazine based polybenzimidazoles. Recycling of these materials will enhance their circularity profile.

The developments will be supported and accelerated by digital methodologies, environmental, toxicological, techno-economic and social impact studies. The BIOPYRANIA consortium is a robust partnership of 2 ACAs, 2 RTOs, 7 SMEs, and 2 industrial partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2023

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 843 848,75
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 843 848,75

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0