Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Emergent soil, plant and food onsite digital services on chemical and biological contaminants

Ziel

E-SPFdigit will bring novel onsite digital tools already at TRL5 under systemic innovation, which will be further deployed, upscaled, field-tested and demonstrated to TRL7-8, in viticulture and horticulture applications in Greece and Spain in soil-contaminated areas (located near mines, offensive industries, highways, floodwaters). E-SPFdigit brings novel developed: i) MIP-based electrochemical sensors coupled with SPME for on-site monitoring and analysis of dedicated to PFAS targeted molecules, ii) Multiplex organic Surface Plasmon Resonance optical biosensors for onsite pesticides residues monitoring and analysis, iii) IDE-based electrochemical sensors for onsite detection and quantification of heavy metals & micronutrients, and iv) UVC LED -based nutrient analysers for soil water content in-situ and real time monitoring. The AI-driven onsite digital tools will be model calibrated using machine learning algorithms to improve error distribution of a predictive model, ensuring reliability. Also, E-SPFdigit brings an edge-based remote sensing framework via a robust autonomous mobile robot self-navigating and a heavy-duty unmanned aerial vehicle for in-field detection of soil parameters regarding the aforementioned chemical and biological stressors. Finally, to predict pesticide and fertiliser and other chemical contaminants impacts on crop-soil-microbiome nexus, the project will use on-field real-time digital ground sensors combined with Earth Observation data and causal machine learning. All the onsite digital tools will be interconnected with a Decision Support Systems with blockchain and cybersecurity mechanisms enabling informed decisions and automated decision making for IPM and INM, enhanced with automated decision making for immediate soil management practices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2023-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 708 750,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 708 750,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0