Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

STED-enabled super-resolution multimode-fibre based holographic endoscopy for deep-tissue observations of neuronal connectivity

Projektbeschreibung

Atraumatische, nanometergenaue In-vivo-Gehirnbildgebung von Synapsen im tiefen Gewebe

Die Synapsen, an denen sich Neuronen verbinden und kommunizieren, sind „plastisch“, d. h. ihre Stärke, Lage und Form können sich über kurze und lange Zeiträume hinweg verändern. Diese Plastizität bildet die Grundlage von Prozessen wie Lernen und Gedächtnis, und bei neurodegenerativen Erkrankungen ist häufig diese Plastizität beeinträchtigt. Die Erforschung der Mechanismen stellt eine Herausforderung dar, da diese Veränderungen häufig in tiefen Hirnregionen auftreten. Mit dem STED-Mikroskop (Stimulated Emission Depletion) werden Strukturen unterhalb der Grenzen der optischen Auflösung sichtbar. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts STEDGate besteht darin, diese Superauflösungstechnologie zu nutzen, um eine STED-gestützte holografische Endo-Nanoskopie zur nanometergenauen In-vivo-Bildgebung von Hirnstrukturen bis zu 5 mm unter der Hirnoberfläche zu entwickeln und in Richtung Kommerzialisierung voranzubringen. Mit ihrer Hilfe könnte unser Verständnis der neurologischen Erkrankungen revolutioniert werden.

Ziel

Neurological disorders have emerged as a significant global societal burden, exemplified by afflictions like Alzheimer's and Parkinson's, impacting over one billion individuals globally and surpassing the combined economic burden of cancer and diabetes. This has spurred a concerted global effort, with increased support for neuroscience research. These disorders often target deep brain regions and profoundly influence the structural connectivity of neuronal cells within functional circuits. Synapses, where neurons exchange information, exhibit plasticity, altering information transmission efficiency, shape, and position. Understanding the mechanisms underlying these structural changes, especially in neuronal circuits, remains limited in both healthy and affected individuals. The ERC PoC project STEDGate seeks to advance our understanding of neuronal connectivity and plasticity by developing STED-enabled holographic endo-nanoscopy for neuroscience. This ground-breaking technology promises atraumatic nanoscale in-vivo imaging of deep brain structures reaching depths up to 5 mm beneath the brain's surface. Collaborating with the start-up endeavour DeepEn, the team aims to facilitate the commercial transition of this technology. Making deep-tisue nanoscopy available globally will revolutionize our ability to monitor and understand neurological disorders and, ultimately, offer new avenues for intervention and treatment..

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LEIBNIZ-INSTITUT FUER PHOTONISCHE TECHNOLOGIEN E.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Albert Einstein strasse 9
07745 Jena
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0