Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heritage buildings and objects' digitisation & visualisation within the cloud

Ziel

HERITALISE mission is to research and develop advanced digitisation techniques and solutions for documenting and representing diverse CH assets, giving a full comprehension of the diverse CH features, visible and non-visible. In addition, AI-powered tools including Machine Learning (ML) will be developed for improved and optimised data post-processing and integration based on standard and expanded methodologies. All this will be connected through a knowledge graph environment that allows the individual aspects known about the CH object to be related and retrievable. As with Wikipedia, by following links it will be possible to learn more about a particular object, what research has been done, and what results have been derived from it.
HERITALISE will provide the upcoming ECCCH with a interoperable web-based Ecosystem, advanced input data from improved digitalisation methodologies and preservation supporting tools, which will be achieved by meeting the following General Objectives (GO) and setting the conditions for a wide-scale replicability and scalability across European CH institutions/organisations across European CH institutions/organisations:
GO1: State-of-the-art review of current digitisation standards and methodologies defining the data requirements for CH tangible and intangible objects
GO2: Improve 3D/2D Data acquisition methods and technologies
GO3: Data post-processing methods and technologies will be adopted, including new AI-powered digitisation methods and the development of data fusion techniques to mix various multimodal digitisation approaches (multisensory, multiscale, multispectral, external and internal)
GO4: Development of methodologies and solutions as Hardware (HW) and/or Software (SW) services
GO5: Development of ECCCH-compliant open interoperability components enabling connecting and sharing data and modular services in a distributed web-based architecture
GO6: Increasing the Impact of current and developing digitisation technologies

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-HERITAGE-ECCCH-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDP INGENIERIA Y ARQUITECTURA IBERIA SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 442 375,00
Adresse
AVENIDA FRANCESC MACIA 60 3 PLANTA
08208 SABADELL BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0