Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of rationally designed enzyme kits

Projektbeschreibung

Innovative Kits verringern Zeit und Kosten in der Enzymtechnik

Katalysatoren, die unverzichtbaren und allgegenwärtigen Helfer chemischer Reaktionen, beschleunigen die Geschwindigkeit, mit der eine Reaktion abläuft, und erlauben kommerziell relevante Produktmengen. Enzyme sind die Katalysatoren der Natur, Proteine, die chemische Reaktionen in lebenden Organismen voranbringen. Enzyme sind nicht nur biologisch abbaubar, ungiftig und in der Lage, ihre Aufgabe unter milden Bedingungen zu erfüllen, sie sind auch hocheffizient, spezifisch und selektiv. Es stellt jedoch eine große Herausforderung dar, die Arbeitstiere der Natur so zu gestalten, dass sie das gewünschte, für die Industrie relevante Produkt erzeugen. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts KITZYME wird ein Spin-off gegründet, um die rational entwickelten Enzymkits zu nutzen. Dabei kommt der rechnerische Ansatz zum Tragen, der die katalytische Effizienz im Vergleich zum natürlichen Enzym bis zum Tausendfachen steigern kann.

Ziel

Enzymes exhibit high efficiency, specificity, selectivity, biodegradability, non-toxicity, and the ability to function effectively under gentle biological conditions. These qualities render enzymes a sustainable and eco-friendly substitute for traditional catalysts within industrial settings. However, harnessing enzymes for industrial applications often necessitates extensive and costly experimental engineering efforts. Computational methods hold promise as potential solutions, but these have not yet demonstrated the ability to rapidly design highly efficient enzymes that mimic those found in Nature. As opposed to other methods, our computational approach developed in the previous ERC-STG can introduce active site and distal mutations that modulate the enzyme conformational dynamics, achieving increases in catalytic efficiency of up to 1000-fold. This project aims to exploit the proprietary technology developed in ERC-STG and ERC-POC for generating a set of patentable rationally designed enzyme kits focused on stereoselective carbon-carbon bond formation. KITZYME aims to create a spin-off for the exploitation of the new set of rationally designed enzyme kits as well as the proprietary technology developed for enzyme optimization. Both the enzyme kits and our technology are the cornerstone of the project, and will provide industries with a cost-effective, scalable, and environmentally sustainable solution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Finanzierungsplan

HORIZON-ERC-POC -

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT DE GIRONA
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
PLACA SANT DOMENEC 3
17004 Girona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)