Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerating PROteins innoVAtors beyond reguLatory Sandboxes

Ziel

In the coming decades, society faces the formidable challenge of providing sustenance for a global population expected to reach 10 billion by 2050. Fortunately, the burgeoning field of biotechnology holds significant promise in addressing this challenge by revolutionizing food production. The central aim of this proposal is to pave the way for the widespread adoption of an innovative technology known as cellular agriculture, which is poised to play a pivotal role in facilitating the global protein transition. Cellular agriculture, in essence, represents a breakthrough methodology for producing a spectrum of sustainable food products.

Lead by 8 organisations from 7 countries, representing the innovation ecosystem, APROVALS aims to facilitate the seamless integration of emerging cellular agriculture technologies into the global food landscape, through two main activities:

- Sandbox for Innovation: APROVALS offers a dedicated sandbox environment where innovators can test and refine their solutions. This sandbox acts as a fertile ground for experimentation, enabling startups and SMEs to develop their technologies and bring them to market.
- Interconnected Stakeholders: The project places a strong emphasis on fostering collaboration among key stakeholders involved in cellular agriculture:
1) Start-ups and Growing SMEs: These enterprises are provided with essential support to advance their technologies and successfully navigate the journey from innovation to market.
2) Innovation Support: Tailored support initiatives are crafted to mitigate risks associated with the innovation process, fostering a conducive ecosystem for cellular agriculture innovation.
3) Regulators and Policymakers: APROVALS actively engages with regulators and policymakers to establish robust protocols and a legal framework. This framework serves to safeguard the market and consumers while simultaneously preventing unwarranted regulatory hurdles that could impede progress in cellular agriculture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2023-CONNECT-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GENOPOLE GIP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 600,00
Adresse
RUE HENRI DESBRUERES 5
91030 Evry
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0